Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und entwickle den Bereich Innere Medizin für Kleintiere weiter.
- Arbeitgeber: Die Tages-Tierklinik Rosenheim bietet moderne Einrichtungen und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsbudget und persönliche Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Tiermedizin aktiv mit und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Veterinärmedizinstudium und Erfahrung in der Kleintiermedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten umfassende Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für die Tages-Tierklinik Rosenheim GmbH suchen wir eine/n Leitende/n Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d). Die von Dr. Butenandt geführte Tages-Tierklinik Rosenheim behandelt Routine-Untersuchungen, Operationen und Notdienste gleichermaßen! In den modernen, hellen und sehr professionell eingerichteten Räumlichkeiten lassen sich theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten vereinen. Zur Diagnosefindung steht unter anderem ein CT, neben Endoskop, Röntgen und Ultraschall bei der Bildgebung zur Verfügung. Das Inhouse-Labor hat zudem alle nötigen Diagnosegeräte, um schnellstmöglich mit einer gezielten Therapie beginnen zu können. Das motivierte, sehr engagierte und familiär geführte Team teilt sich mit Leidenschaft sein Wissen und seine Erfahrungen, denn Teamgeist hat hier einen hohen Stellenwert. Die freundliche Klinik aus dem Voralpenland ist nach GVP-Richtlinien zertifiziert und hat sehr gute Bewertungen.
Deine Aufgaben sind:
- Weiterentwicklung und Ausbau des Fachbereiches Innere Medizin für Kleintiere, inkl. der Bildgebung
- Die eigenständige Betreuung deiner anvertrauten Patienten und der Sprechstunde; wir legen dabei Wert auf die individuelle und persönliche Weiterentwicklung
- Die Durchführung der weiterführenden Diagnostik
- Du leitest dein Tierärzteteam an: du bist für dein Team Ansprechpartner, entwickelst es stetig weiter und bildest aus
Anforderungen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Du verfügst bereits über Berufserfahrung im Bereich der Kleintiermedizin, besonders im Bereich der Inneren Medizin
- Du verfügst über eine Zusatzbezeichnung
- Du bringst die Leidenschaft mit, im Team zu arbeiten und die Tiermedizin weiterzuentwickeln
- Auch als Wiedereinsteiger/in (m/w/d) bist du in unserem Team herzlich willkommen
Was wir dir bieten:
- Eine leitenden Position, bei der du Verantwortung übernehmen kannst und insbesondere Gestaltungs- und Handlungsspielraum hast
- Sorgfältige und umfassende Einarbeitung mit einem persönlichen Ansprechpartner, der dich unterstützt
- Du erhältst ein Fortbildungsbudget
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Planbare Arbeitszeiten und Freizeitausgleich mit digitaler Zeiterfassung
- Über das Smartemis-Netzwerk hast du die Möglichkeit, dich direkt mit anderen (Fach-) Tierärzten (m/w/d) deutschlandweit zu vernetzen, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen und durch Hospitanzen in andere Praxen/Kliniken des Netzwerkes zu schnuppern. Dabei erhältst du neue Eindrücke und Fachwissen.
Hast du Fragen zur Stelle? Deine Ansprechpartnerin: Astrid Brockhoff, Personal- und Praxismanagerin, +49 151 26679321. Wir freuen uns, dich kennenzulernen und dass du Teil unseres Teams werden möchtest!
Hier geht es direkt zur Website der Tages-Tierklinik Rosenheim: tierklinik-rosenheim.de
Leitende/n Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) Innere Medizin Arbeitgeber: Smartemis Deutschland
Kontaktperson:
Smartemis Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/n Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Tiermedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Tages-Tierklinik Rosenheim und ihre speziellen Angebote im Bereich Innere Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie und den angebotenen Dienstleistungen identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Weiterentwicklung des Fachbereichs vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die leitende Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin und die Arbeit im Team. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und deinen Werdegang in der Tiermedizin verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/n Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Tages-Tierklinik Rosenheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Kleintiermedizin und insbesondere im Bereich der Inneren Medizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese leitende Position bist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smartemis Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position im Bereich der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne Bildgebungstechniken und die neuesten Entwicklungen in der Kleintiermedizin.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und weiterbildest, um die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin
Die Klinik sucht jemanden, der mit Leidenschaft arbeitet. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe zur Tiermedizin verdeutlichen. Dies kann helfen, eine emotionale Verbindung zu deinem Interviewer herzustellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt. Frage auch nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.