Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenständig Kleintiere und entwickle die Innere Medizin weiter.
- Arbeitgeber: Moderne Tierarztpraxis mit breitem Leistungsspektrum in einem charmanten Fachwerkhaus.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, 4-Tage-Woche und Fortbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Spannende Fälle, kollegialer Austausch und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Leidenschaft für Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen; flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. M. Freisleben & E. Sigloch suchen wir einen Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) für Kleintiere oder Innere Medizin. Die in einem großartigen Fachwerkhaus gelegene Praxis hat ein breites Leistungsspektrum, das durch moderne und stets weiterentwickelte Diagnostikmethoden unterstützt wird. Es stehen hervorragende Geräte zur Verfügung, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten. Zudem erwarten dich helle und moderne Räume sowie ein sehr kollegiales und freundliches Team, das sich durch eine angenehme Zusammenarbeit auszeichnet.
Deine Aufgaben sind:
- Die eigenständige Betreuung der anvertrauten Patienten in der Sprechstunde
- Die Weiterentwicklung des Fachbereiches Innere Medizin für Kleintiere
- Die Durchführung der weiterführenden Diagnostik, wie z.B. Bildgebung und spezifische Laboruntersuchungen, inhouse und extern
- Du übernimmst je nach Kenntnisstand und Erfahrung alle anfallenden OPs. Wir legen dabei Wert auf die Einarbeitung sowie die individuelle und auch persönliche Weiterentwicklung
- Die Nachsorge der Patienten und das Erstellen der benötigten Behandlungspläne liegt ebenso in deinen Händen
- Die freundliche Kommunikation mit überweisenden Kollegen/Kolleginnen (m/w/d) und den Patientenbesitzer/innen (m/w/d)
Anforderungen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Du verfügst über eine Zusatzbezeichnung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Auch als Wiedereinsteiger/in (m/w/d) bist du in unserem Team herzlich willkommen
- Du bringst die Leidenschaft mit, im Team zu arbeiten und die Tiermedizin weiterzuentwickeln
Was wir dir bieten:
- Ein attraktives, überdurchschnittliches Gehalt mit Perspektive sowie 30 Tage Urlaub
- Sorgfältige und umfassende Einarbeitung, du wirst natürlich auch danach jederzeit unterstützt
- Die Möglichkeit zu einer 4-Tage-Woche und weitestgehend freiem Wochenende
- Ein entspanntes Arbeitsklima in einem sympathischen und kompetenten Team
- Du erhältst ein Fortbildungsbudget
- Regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
- Ein offener Umgang und Berücksichtigung eigener Ideen
- Fachlich spannende Fälle mit kollegialem Austausch
- Geregelte und individuell gestaltbare Arbeitszeiten
Du hast die Möglichkeit, dich direkt mit anderen Tierärzten (m/w/d) über das Smartemis-Netzwerk deutschlandweit zu vernetzen, Fort- und Weiterbildungen zu besuchen und durch Hospitanzen in andere Praxen/Kliniken des Netzwerkes zu schnuppern. Auch die Leadership-Akademie von Smartemis bietet dir ein Fortbildungsprogramm für zukünftige Führungskräfte in Tierarztpraxen. Die Workshops und Online-Veranstaltungen beinhalten jedoch auch Themen, die über Leadership hinausgehen. Hier kannst du dich weiterbilden und deine Fähigkeiten gezielt auszubauen.
Hast du Fragen zur Stelle? Dann sprich uns direkt an! Deine Ansprechpartnerin: Dr. Anna Beer, Senior Consultant Recruiting, +49 151 56165407. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dass du Teil unseres Teams werden möchtest!
Hier kommst du zur Website der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. M. Freisleben & E. Sigloch: tierarztpraxis-freisleben-sigloch
Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) für Kleintiere oder Innere Medizin Fachtierärzte (m/w/d) · [...] Arbeitgeber: Smartemis
Kontaktperson:
Smartemis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) für Kleintiere oder Innere Medizin Fachtierärzte (m/w/d) · [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Tiermedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Tiermedizin, insbesondere im Bereich Innere Medizin für Kleintiere. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Das kollegiale Umfeld ist wichtig, also betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtierarzt/Fachtierärztin (m/w/d) für Kleintiere oder Innere Medizin Fachtierärzte (m/w/d) · [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. M. Freisleben & E. Sigloch informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Leistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Veterinärmedizin-Ausbildung sowie deine Zusatzbezeichnung oder gleichwertige Qualifikation klar hervorhebst. Dies ist entscheidend für die Position als Fachtierarzt/Fachtierärztin.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du leidenschaftlich daran interessiert bist, im Team zu arbeiten und die Tiermedizin weiterzuentwickeln. Zeige, dass du bereit bist, dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smartemis vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Fachtierarzt/Fachtierärztin handelt, solltest du dich auf Fragen zur Inneren Medizin und zu Kleintieren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Praxis legt Wert auf ein kollegiales und freundliches Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung der Tiermedizin beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Besuche die Website der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis und informiere dich über deren Leistungen und Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsklima. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in die Praxis einbringen möchtest.