Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane moderne Elektro- und KNX-Installationen für Wohn- und Gewerbeobjekte.
- Arbeitgeber: Die Smartfabrik ist führend in der Smart-Home-Planung im Premiumsegment.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Regelung und spannende Projekte im hochwertigen Wohnbau.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der intelligenten Gebäudetechnik in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in Elektroplanung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kostenlose Getränke im modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Planen. Vernetzen. Zukunft gestalten.
Die Smartfabrik gehört zu den führenden Büros für Smart-Home-Planung im Premiumsegment. Wir verbinden technische Exzellenz mit gestalterischem Anspruch und realisieren intelligente Gebäudetechnik auf höchstem Niveau – vom eleganten Stadthaus bis zur luxuriösen Villa. Unsere Lösungen setzen Maßstäbe: in Design, Funktionalität und digitaler Vernetzung. Als Teil unseres interdisziplinären Teams entwickelst du Lösungen, die nicht nur technisch präzise, sondern auch ästhetisch wegweisend sind.
Deine Aufgaben
- Planung und Konzeption moderner Elektro- und KNX-Installationen für Wohn- und Gewerbeobjekte
- Erstellung von Stromlauf- und Verlegeplänen, KNX-Topologien und Schaltschrankplänen
- Programmierung und Parametrierung von KNX-Anlagen mit ETS
- Technische Abstimmung mit Bauherren, Architekten, Fachplanern und ausführenden Elektrikern
- Zusammenarbeit mit unserem Vertriebsteam und dem Betriebsleiter der Elektrofabrik
- Projektbetreuung vom Konzept bis zur Fertigstellung – inkl. gelegentlicher Vor-Ort-Termine zur Feinabstimmung
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) oder Technikerausbildung in der Elektrotechnik
- Erfahrung in der Elektroplanung (idealerweise Wohnbau / KNX / Smart Home)
- Kenntnisse in DDS-CAD, RedCAD sowie ETS (KNX)
- Begeisterung für intelligente Gebäudetechnik (KNX, Gira, Basalte, MDT etc.)
- Strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und technisches Verständnis
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Architekten und Projektpartnern
- Führerscheinklasse B
- Spaß am Job und Teamplayer
- Perfekte Deutschkenntnisse und vorliegende Arbeitserlaubnis
Das erwartet dich bei uns
- Spannende Projekte im hochwertigen Wohnbau – auch international
- Ein modernes Arbeitsumfeld in Düsseldorf-Reisholz
- Flexible Homeoffice-Regelung (1–2 Tage/Woche)
- Keine regelmäßige Reiseverpflichtung – Baustellenbesuche nur bei Bedarf
- Fachliche Entwicklungsperspektiven: von der Spezialistenrolle bis zur Projektverantwortung
- Flache Hierarchien, echtes Teamplay und Raum für technische Innovation
- Kostenlose Getränke
Elektroplaner (Smart Home / KNX) (m/w/d) Arbeitgeber: smartfabrik GmbH
Kontaktperson:
smartfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroplaner (Smart Home / KNX) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Smart Home-Branche zu vernetzen. Besuche auch lokale Meetups oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für intelligente Gebäudetechnik! Teile in sozialen Medien oder auf deinem Portfolio-Profil Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die KNX-Technologie oder Smart Home-Lösungen beinhalten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektroplanung und KNX-Technologie. Sei bereit, deine Ideen und Lösungen während des Vorstellungsgesprächs klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroplaner (Smart Home / KNX) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Smartfabrik und deren Projekte im Bereich Smart Home. Besuche die Website, um mehr über ihre Werte, Technologien und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroplaner zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektroplanung und Kenntnisse in KNX-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für intelligente Gebäudetechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team der Smartfabrik passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Grammatik und Rechtschreibung, da perfekte Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartfabrik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektroplanung und KNX-Systemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit ETS und anderen relevanten Softwaretools zu beantworten.
✨Projekte im Portfolio präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Smart Home-Lösungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit Bauherren, Architekten und anderen Projektpartnern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereithalten. Zeige, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.