Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Online-Feedback und verbessere die Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause aus und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wahrnehmung unseres Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Arbeite 10 Stunden pro Woche zwischen 08:30 und 17:00 Uhr.
Für unsere Kundenzufriedenheit suchen wir eine*n Minijobber*in auf 556€ Basis, der/die sich um unsere Onlinebewertungen auf diversen Bewertungsportalen kümmert.
Remote Minijob für Bewertungsportale (10 Std./Woche zwischen 08:30 - 17:00 Uhr) Arbeitgeber: smartkündigen OHG
Kontaktperson:
smartkündigen OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Minijob für Bewertungsportale (10 Std./Woche zwischen 08:30 - 17:00 Uhr)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gängigen Bewertungsportale und deren Funktionsweise. Wenn du verstehst, wie Bewertungen entstehen und welche Kriterien wichtig sind, kannst du gezielt auf die Anforderungen des Jobs eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich von anderen Bewerbern abheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen oder Interviews. Da der Job viel mit Kundenfeedback zu tun hat, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Online-Bewertungen zu teilen. Wenn du bereits Erfahrungen hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Minijob für Bewertungsportale (10 Std./Woche zwischen 08:30 - 17:00 Uhr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten im Umgang mit Bewertungsportalen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bearbeitung von Onlinebewertungen wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Bewertungen und Feedback.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartkündigen OHG vorbereitest
✨Informiere dich über Bewertungsportale
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die gängigen Bewertungsportale informieren. Verstehe, wie sie funktionieren und welche Rolle sie für die Kundenzufriedenheit spielen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kundenfeedback umgegangen bist. Das kann helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel mit dem Umgang von Bewertungen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu fragen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, besser zu verstehen, was gefordert wird.