Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Reparaturverwaltungssoftware mit Symfony.
- Arbeitgeber: smartmod GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Frankfurt, spezialisiert auf Aftersales Services.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Softwarelösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Webentwicklung mit Symfony und Leidenschaft für innovative Lösungen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die smartmod GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, das sich auf den Aftersales Service und die Entwicklung von Reparaturverwaltungssoftware spezialisiert hat. Wir sind auf der Suche nach einem engagierten und erfahrenen Webentwickler, der unser Team verstärken und uns bei der Weiterentwicklung unserer Softwarelösung Repairly unterstützen kann.
Full Stack Webentwickler Symfony (m/w/d) Arbeitgeber: smartmod GmbH
Kontaktperson:
smartmod GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Webentwickler Symfony (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Full Stack Webentwicklung, insbesondere in Symfony. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Full Stack Entwicklung und zu Symfony übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Webentwickler Symfony (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die smartmod GmbH und ihre Produkte, insbesondere über die Reparaturverwaltungssoftware Repairly. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Full Stack Webentwicklung und insbesondere mit Symfony hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei smartmod GmbH arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung von Repairly beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartmod GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die Technologien, die für die Position als Full Stack Webentwickler relevant sind, gut verstehst. Insbesondere Symfony sollte dir vertraut sein. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über die smartmod GmbH und deren Produkte, insbesondere über die Reparaturverwaltungssoftware Repairly. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Zielen hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite eigene Fragen vor
Zeige dein Engagement, indem du eigene Fragen zur Rolle, zum Team und zu den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Zukunft im Unternehmen nachdenkst und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.