Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Elektronikgeräte und hilf, Elektromüll zu reduzieren.
- Arbeitgeber: smartmod ist ein innovatives Unternehmen in Frankfurt, das Technik und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, hochwertige Werkzeuge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über Technik in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikaffinität ist wichtig; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du deine Traumumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen weiter und suchen Verstärkung für unsere Zentralwerkstatt in Frankfurt am Main. Du bist technikaffin und hast Bock, etwas zu bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen Techniker und technikbegeisterte Quereinsteiger, die uns bei der Reparatur von Elektronikgeräten unter die Arme greifen und uns helfen, die Welt vor Elektromüll zu bewahren.
Egal ob alter Hase, Berufsanfänger oder Quereinsteiger - bei smartmod arbeitest Du in einer absoluten Traumumgebung für ambitionierte Techniker und lernst alles, was Du brauchst, um zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams zu werden.
Unsere offene, hochmoderne Werkstatt verfügt über alles, was Dein Technikerherz höher schlagen lässt: Dein eigener großzügiger und vollausgestatteter Arbeitsplatz, eine Tageslichtwerkstatt, hochwertige Werkzeuge und Maschinen und, und, und.
Servicetechniker:in für Elektronikgeräte Arbeitgeber: smartmod GmbH
Kontaktperson:
smartmod GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in für Elektronikgeräte
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Technikaffinität! Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronik und bringe Beispiele mit, wie du dein technisches Wissen in der Vergangenheit angewendet hast. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deiner Weiterbildung arbeitest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Technikern! Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Reparatur von Elektronikgeräten wichtig sind und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du praktische Lösungen für technische Probleme finden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation in der Werkstatt zu machen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in für Elektronikgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über smartmod und ihre Mission, Elektromüll zu reduzieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in der Elektronik und Reparatur von Geräten, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, bei smartmod zu arbeiten, darlegst. Erkläre, warum du ein wertvolles Mitglied des Teams sein möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartmod GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektronik und gängige Reparaturmethoden gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Geräten oder Technologien zu beantworten, die in der Werkstatt verwendet werden.
✨Leidenschaft für Technik zeigen
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für Technik und Reparaturen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die Deine Leidenschaft verdeutlichen und wie Du Probleme kreativ gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere Dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass Du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und wie Du Dich in das Team einfügen kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein Beispiel eines technischen Problems mit, das Du gelöst hast, oder erkläre einen Reparaturprozess. Dies zeigt nicht nur Dein Wissen, sondern auch Deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.