Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmiersprachen und entwickle innovative Softwarelösungen in spannenden Praxisprojekten.
- Arbeitgeber: SMF ist ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten ab dem 2. Jahr und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.120,00 EUR.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien und tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an Technologien und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: 98% Übernahmequote und die Möglichkeit, parallel ein Studium zu absolvieren.
Du bist auf der Suche? Wir auch! Du bist neugierig und suchst einen Beruf, der nicht nur spannend, sondern auch voller Möglichkeiten für die Zukunft ist? Herausforderungen und knifflige Aufgaben wecken deinen Ehrgeiz, und du hast ein Auge fürs Detail? Vielleicht hast du dein Studium begonnen und festgestellt, dass es nicht deinen Vorstellungen entspricht – das ist völlig in Ordnung! Manchmal führt ein Umweg genau zum richtigen Ziel.
Bei uns hast du die Chance, in einer praxisnahen Ausbildung durchzustarten. Beginne bei uns ab dem 01.08.2025 mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (w/m/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Starte deine Reise in die digitale Zukunft: Lerne moderne Programmiersprachen, gestalte innovative Softwarelösungen und werde Teil unseres SMF-Azubi-Teams. Gemeinsam entwickeln wir die Technologien von morgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei SMF!
Deine Aufgaben
- Du erlernst eine oder mehrere Programmiersprachen – und das direkt anhand spannender Praxisprojekte, die dich fit für den Job machen.
- Du planst, entwickelst, testest und dokumentierst kundenspezifische Softwarelösungen.
- Auch bestehende Anwendungen verbesserst du mit deinen Ideen und deinem Können.
- Du lernst den Umgang mit modernen Technologien, die dir helfen, innovative Lösungen effizient umzusetzen.
- Du übernimmst schnell Verantwortung und betreust eigene Projekte.
- Auch die Unterstützung von Praktikantinnen und Praktikanten (w/m/d) gehört zu deinen Aufgaben.
Dein Profil
- Du bringst eine allgemeine (Fach-) Hochschulreife mit, idealerweise mit guten Noten in Mathematik, Informatik und/oder den Naturwissenschaften.
- Vielleicht hast du auch bereits eine Ausbildung abgeschlossen oder ein Studium begonnen.
- Du hast eine Leidenschaft für Technologien.
- Erste Erfahrungen oder Interesse in den Bereichen Programmierung sind von Vorteil.
- Du arbeitest gerne im Team, teilst deine Ideen und freust dich darauf, gemeinsam mit anderen innovative Projekte umzusetzen.
- Du bist motiviert, Neues zu lernen, und bringst eine hohe Eigeninitiative mit.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
SMF bietet dir
- Flexible Arbeitszeiten, die Option auf mobiles Arbeiten ab dem 2. Ausbildungsjahr und eine Ausbildungsvergütung, die deinen Einsatz belohnt (1.120,00 EUR im 1. Ausbildungsjahr).
- Mit einer Übernahmequote von 98% eröffnen sich bei uns hervorragende Perspektiven für deine berufliche Zukunft!
- Nimm an spannenden Inhouse-Schulungen und Seminaren teil, um deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
- Zusätzlich bereiten wir dich gezielt auf die IHK-Prüfungen vor.
- Deine Entwicklung steht im Fokus – begleitend zur Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein Studium an der FOM (Hochschule für Oekonomie und Management) oder der FH Dortmund zu absolvieren.
- Bei uns zählt jede Stimme – profitiere von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, um aktiv an der Gestaltung unserer Projekte teilzunehmen.
- Freu dich auf Betriebsfeiern und Team-Events, um gemeinsam Erfolge zu feiern.
Über Uns
An fünf Standorten in Europa beraten wir seit über 35 Jahren unsere Kunden in Digitalisierungsfragen. Wir entwickeln Software-Lösungen und analysieren Daten. Wir verbessern Prozesse unserer Kunden und nutzen sowohl eigene als auch von Partnern entwickelte Software-Produkte – und wir wollen weiter wachsen! Wenn du ein berufliches Umfeld suchst, in dem du alles geben kannst, in dem deine Ideen wertgeschätzt und deine Aufgaben angemessen honoriert werden, dann werde Teil des Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Unsere Werte – Unsere Kultur
Bei SMF legen wir großen Wert auf Chancengleichheit, Vielfalt und einem familiären Miteinander. Wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unser Team bereichern und zu innovativen Lösungen führen. Dabei treibt uns unsere Leidenschaft für Technologie dazu, qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln, die wir mit Liebe zum Detail umsetzen. Unsere Unternehmensziele streben wir im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft an. Wir begegnen den Ideen und Wünschen anderer mit Offenheit und Wertschätzung. Unsere Kommunikationskultur ist geprägt von Transparenz und dem aktiven Austausch von Wissen, wobei wir individuelle Stärken gezielt fördern und gemeinsam Herausforderungen meistern. Werde Teil unserer SMF-Familie – wir freuen uns auf dich!
Bitte reiche uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Karriereportal ein.
Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: SMF GmbH
Kontaktperson:
SMF GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Technologien und Programmiersprachen hast, die in der Branche aktuell sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachinformatikern oder Ausbildern zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen über Programmierung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigene Projekte geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SMF informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die angebotenen Ausbildungsinhalte. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eingehen. Betone deine Leidenschaft für Technologien und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut zu SMF passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die deine Programmierkenntnisse und dein Interesse an Informatik zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMF GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie mitbringen. Teile in deinem Interview, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Technologien dich besonders interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Präsentiere Teamarbeit und Eigeninitiative
Da Teamarbeit und Eigenverantwortung wichtige Aspekte der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du eigenständig Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.