DevOps Engineer - Home Office
DevOps Engineer - Home Office

DevOps Engineer - Home Office

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als DevOps Engineer sorgst du für den reibungslosen Betrieb unserer IoT-Lösungen und optimierst die Datenverarbeitung.
  • Arbeitgeber: SMIGHT treibt die Digitalisierung der Energiewende mit innovativen IoT-Lösungen voran.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein faires Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das aktiv zur nachhaltigen Energiewende beiträgt und deine Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Softwareentwicklung, idealerweise im IoT-Bereich, und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten transparente Entwicklungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei SMIGHT tragen wir jeden Tag aktiv zur Energiewende bei, indem wir mit unserer IoT-Lösung SMIGHT Grid die Digitalisierung der Verteilnetze vorantreiben. Unsere Echtzeitdaten bieten Netzbetreibern tiefe Einblicke in das Stromnetz und ebnen so den Weg für intelligente Netze, Elektromobilität und eine nachhaltige Energiewende. Durch eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung haben wir eine klare Vision für unsere Weiterentwicklung. Teamgeist, Freude und Kreativität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Als DevOps Engineer IoT sorgst Du dafür, dass die an vielen tausenden Knoten im Niederspannungsnetz gemessenen Daten zuverlässig ins Backend übertragen werden und dort stabil und kontinuierlich für die Weiterverarbeitung verfügbar sind. Du sorgst für den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Optimierung unseres Cloud-Backends, damit die Datenverarbeitung stabil und performant bleibt Durch die Weiterentwicklung der Testautomatisierung stellst du die Qualität und Stabilität unserer Software sicher Du koordinierst Software-Projekte und führst diese zu einem erfolgreichen Abschluss Du hast tiefgehendes Wissen und Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Software idealerweise im IoT-Umfeld Du verfügst über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Zuschuss zu deinen Büromöbeln im Möglichkeit auf Homeoffice Klare Aufgaben und transparente Entwicklungsmöglichkeiten durch Job-OKRs Benefits wie WELLPASS, Mobilitätsbudget, Rabatt für ÖPNV Monatsticket oder Jobrad Faires Gehalt plus einer Erfolgsbeteiligung, sowie 30 Tage Urlaub Zuschüsse für deine Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

DevOps Engineer - Home Office Arbeitgeber: SMIGHT GmbH

SMIGHT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein faires Gehalt und eine Erfolgsbeteiligung bietet, sondern auch eine offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, klaren Entwicklungszielen und attraktiven Benefits wie einem Mobilitätsbudget und Zuschüssen zur Altersvorsorge, ermöglicht SMIGHT seinen Mitarbeitern, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Energiewende beizutragen.
S

Kontaktperson:

SMIGHT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Home Office

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SMIGHT zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IoT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Cloud-Backends demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen wie SMIGHT suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Home Office

Cloud-Computing
Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
CI/CD-Pipelines
Automatisierung von Tests
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, Go)
Monitoring und Logging (z.B. Prometheus, Grafana)
Netzwerkprotokolle und -architekturen
Fehlerbehebung und Problemanalyse
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse im IoT-Umfeld
Versionierungssysteme (z.B. Git)
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über SMIGHT und deren Ziel, die Energiewende durch IoT-Lösungen voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich DevOps, insbesondere im Zusammenhang mit IoT. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamgeist und Kreativität: Da Teamgeist und Kreativität Teil der Unternehmenskultur sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die diese Eigenschaften demonstrieren. Beschreibe, wie du in Teams gearbeitet hast und kreative Lösungen gefunden hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als DevOps Engineer zu verdeutlichen. Erkläre, warum du bei SMIGHT arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMIGHT GmbH vorbereitest

Verstehe die IoT-Technologie

Da die Position als DevOps Engineer im IoT-Umfeld angesiedelt ist, solltest du ein tiefes Verständnis für IoT-Technologien und deren Anwendungen haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IoT-Lösungen und deren Herausforderungen zu beantworten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Teamgeist ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen entwickelt hast, um Probleme zu lösen.

Kenntnisse in Cloud-Technologien demonstrieren

Da du für den Betrieb und die Optimierung des Cloud-Backends verantwortlich bist, solltest du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud hervorheben. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von SMIGHT, indem du Fragen stellst. Frage nach der Kommunikation im Team, den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und wie Kreativität gefördert wird. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

DevOps Engineer - Home Office
SMIGHT GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • DevOps Engineer - Home Office

    Karlsruhe
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • S

    SMIGHT GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>