Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen zur Überwachung und Verwaltung unserer IoT-Geräte-Flotte.
- Arbeitgeber: SMIGHT treibt die Digitalisierung der Verteilnetze für eine nachhaltige Energiewende voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, Zuschüsse für Homeoffice, 30 Tage Urlaub und weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Kenntnisse in Docker und Kubernetes sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, Teamgeist und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job DescriptionÜber unsBei SMIGHT tragen wir jeden Tag aktiv zur Energiewende bei, indem wir mit unserer IoT-Lösung SMIGHT Grid die Digitalisierung der Verteilnetze vorantreiben. Unsere Echtzeitdaten bieten Netzbetreibern tiefe Einblicke in das Stromnetz und ebnen so den Weg für intelligente Netze, Elektromobilität und eine nachhaltige Energiewende.Unser Team aus über 50 Experten mit vielfältigen Fachrichtungen arbeitet eng zusammen, um kontinuierlich wertvolle Fortschritte zu erzielen. Durch eine offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung haben wir eine klare Vision für unsere Weiterentwicklung. Teamgeist, Freude und Kreativität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.Das hört sich spannend an? Schön! Dann uns schick deine Bewerbung inkl. aktuellem Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben über das Website-Formular.Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben.Bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern berücksichtigen wir ausschließlich fachliche Qualifikationen und Kompetenzen. Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder anderer persönlicher Merkmale wird nicht toleriert. Wir ermutigen alle, sich unabhängig von Hintergrund oder Identität zu bewerben, da bei uns die individuellen Fähigkeiten im Vordergrund stehen.Dein ZielAls DevOps Engineer IoT sorgst Du dafür, dass die an vielen tausenden Knoten im Niederspannungsnetz gemessenen Daten zuverlässig ins Backend übertragen werden und dort stabil und kontinuierlich für die Weiterverarbeitung verfügbar sind. Dein Fokus liegt dabei auf dem Betrieb: Du überwachst die Systeme, automatisierst Betriebsabläufe, erkennst frühzeitig Störungen und stellst sicher, dass die gesamte Dateninfrastruktur performant und ausfallsicher läuft.Deine AufgabenDu entwirfst Lösungen zur Überwachung und Verwaltung unserer stark wachsenden Geräte-Flotte und implementierst diese als Services auf unserem Cloud-Backend Du sorgst für den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Optimierung unseres Cloud-Backends, damit die Datenverarbeitung stabil und performant bleibtDurch die Weiterentwicklung der Testautomatisierung stellst du die Qualität und Stabilität unserer Software sicherDu sorgst für höchste Sicherheit durch die Integration von Lösungen zur Geräteidentifikation, -authentifizierung und –autorisierungDu koordinierst Software-Projekte und führst diese zu einem erfolgreichen AbschlussDein ProfilDu hast tiefgehendes Wissen und Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Software idealerweise im IoT-UmfeldDu hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Docker und Kubernetes – Containerisierung und Orchestrierung sind für dich tägliches HandwerkDu übernimmst gerne Verantwortung und bist ein kommunikationsstarker TeamplayerEs fällt Dir leicht komplexe Systeme zu überblicken und zu gestaltenDu gehst strukturiert und lösungsorientiert vor und hast Spaß an interdisziplinärer ZusammenarbeitDu verfügst über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)Das bieten wir dirEin flexibles hybrides Arbeitsmodell: 2 Tage in unserem modernen Büro in Karlsruhe, Rest frei wählbar Zuschuss zu deinen Büromöbeln im Homeoffice Möglichkeit zur individuellen Einteilung deiner Arbeitszeit (40h/Woche) Klare Aufgaben und transparente Entwicklungsmöglichkeiten durch Job-OKRsOffener und konstruktiver Austausch im Team durch strukturierte Teamtage vor Ort Benefits wie WELLPASS, Mobilitätsbudget, Rabatt für ÖPNV Monatsticket oder Jobrad Faires Gehalt plus einer Erfolgsbeteiligung, sowie 30 Tage Urlaub Zuschüsse für deine Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
DevOps Engineer IoT Arbeitgeber: SMIGHT GmbH
Kontaktperson:
SMIGHT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer IoT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im IoT-Bereich oder bei SMIGHT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IoT-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Docker, Kubernetes und Cloud-Backends beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamgeist und Zusammenarbeit bei uns wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer IoT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über SMIGHT und deren IoT-Lösungen. Verstehe, wie sie zur Energiewende beitragen und welche Technologien sie nutzen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer IoT-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Docker, Kubernetes und IoT-Projekten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IoT und deine Erfahrungen im Bereich DevOps darlegst. Betone, wie du zur Optimierung der Cloud-Backend-Systeme beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMIGHT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IoT-Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich IoT vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten verstehst, die mit der Digitalisierung von Verteilnetzen verbunden sind.
✨Kenntnisse in Docker und Kubernetes
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Containerisierung und Orchestrierung zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Strukturierte Problemlösung
Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erklären. Zeige, wie du strukturiert und lösungsorientiert arbeitest, um Herausforderungen im Betrieb zu meistern.