Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig Untersuchungen und Diagnostiken in der Augenheilkunde durch.
- Arbeitgeber: Renommierte Augenarztpraxis mit modernster Technik und einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobRad Leasing und zahlreiche Corporate Benefits für deine Freizeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenheilkunde in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Facharzt für Augenheilkunde und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zugriff auf ein deutschlandweites Netzwerk von Experten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie, oder wie wir höflich und respektvoll sagen, du, bist Fachärztin oder Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) und neugierig auf eine neue berufliche Herausforderung in einer renommierten Augenarztpraxis mit modernster medizinischer Technik als Teil eines kollegialen und kompetenten Teams? Dann könnte unser Augenärztliches MVZ am Freisinger Marienplatz ggfs. Einen spannende, gestalterische Aufgabe mit den notwendigen Freiheitsgraden und der übergreifenden Unterstützung in der Region in Voll- oder Teilzeit Eine vertrauensvolle Betreuung unserer Patient*nnen in einem angenehmen Arbeitsumfeld Eine Hightech-Ausstattung zur optimalen Untersuchung und Behandlung der Patienten*Innen: Partnerschaften mit Carl Zeiss Meditec AG und STAAR Surgical AG für modernste Technologie in der Augenheilkunde Du kannst kollegial auf eine deutschlandweites Netzwerk an Experten*Innen zugreifen und Dich mit Ihnen sehr einfach austauschen Wir bieten Dir Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Chance Dich in den unterschiedlichen Bereichen nach Deinen Vorlieben und Fähigkeiten einzubringen Wir stehen für Work-Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Nachtdienste und bieten mit einem attraktiven JobRad Leasing sowie Cooperate Benefits auch Möglichkeiten, in der Freizeit von Smile Eyes zu profitieren. In der augenärztlichen Sprechstunde führst du unterschiedlichste Untersuchungen und Diagnostiken eigenständig durch. Du arbeitest eigenverantwortlich und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung des augenärztlichen Spektrums ein. Du hast die Chance, dich gezielt auf einen Fachbereich der Augenheilkunde zu spezialisieren. Als Facharzt für Augenheilkunde verfügst du über eine deutsche Approbation. Dein Interesse gilt vor allem der konservativen Augenheilkunde – und du bringst Offenheit für innovative Entwicklungen mit. Im Team blühst du auf: Du arbeitest engagiert und legst großen Wert auf die Zufriedenheit deiner Patient:innen. Dank sehr guter Deutschkenntnisse (C1-Fachsprachenprüfung Medizin) und solider EDV-Kenntnisse bist du bestens für den Praxisalltag gewappnet. Weitere Impressionen zu unserem ophthalmologischen MVZ der Smile Eyes Augenärzte GmbH in Freising findest du hier: Alle Augenarztpraxen und -kliniken in der Smile Eyes Gruppe in ganz Deutschland, Österreich und Luxemburg haben eins gemeinsam – eine hohe Patientenorientierung, Hightech Ausstattungen und Arbeitsabläufe, ein angenehmes Arbeitsumfeld und Augenheilkunde und -Augenchirurgie auf höchstem Niveau! Wir bieten unseren Patienten*Innen konservative, refraktive und operative Augenheilkunde mit modernsten Technologien und Therapieverfahren und unseren Mitarbeitern*Innen spannende, abwechslungsreiche und sichere Arbeitsplätze. Dabei legen großen Wert auf Teamorientierung und Wertschätzung, einen engen übergreifenden Austausch, fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, Sicherheit und ein angenehmes und kollegiales Miteinander. Weitere Informationen, Eindrücke und Kontaktmöglichkeiten über uns findet man hier:
Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) MVZ Arbeitgeber: Smile Eyes
Kontaktperson:
Smile Eyes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) MVZ
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Fachveranstaltungen oder Messen im Bereich Augenheilkunde. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Augenheilkunde durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das augenärztliche MVZ und dessen Philosophie. Verstehe die Werte und Ziele der Praxis, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine deutsche Approbation sowie deine Facharztausbildung klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der konservativen Augenheilkunde und deine EDV-Kenntnisse ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zufriedenheit der Patienten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smile Eyes vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Facharzt für Augenheilkunde interviewt wirst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Augenheilkunde vorbereiten. Informiere dich über innovative Technologien und Behandlungsmethoden, die in der Praxis verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das MVZ legt großen Wert auf Teamarbeit und kollegialen Austausch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des augenärztlichen Spektrums beitragen kannst.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Die Zufriedenheit der Patient*innen steht im Mittelpunkt. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Dies zeigt dein Engagement für eine hohe Patientenorientierung.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da solide EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit medizinischer Software und digitalen Tools betonen. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in deinem bisherigen Berufsleben angewendet hast, um den Praxisalltag zu optimieren.