Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe präzise Voruntersuchungen durch und arbeite im Klinikalltag mit einem vielseitigen Team.
- Arbeitgeber: Smile Eyes bietet seit über 20 Jahren moderne Augenheilkunde an verschiedenen Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterangebote, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad-Leasing für dein Wunschfahrrad.
- Warum dieser Job: Spannender, krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Augenoptikermeister, Augenoptiker oder Optometrie-Studium abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste und Belohnungen für Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser modernes Smile Eyes Augen- und Laserzentrum Leipzig - Markt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Refraktiv Manager (m/w/d) mit dem fachlichen Hintergrund Augenoptikermeister (m/w/d) oder Optometrist (m/w/d).
Du erhältst attraktive Mitarbeiterangebote über die Corporate Benefits Plattform.
Wir bieten Dir eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Über Jobrad hast Du die Möglichkeit, Dein individuelles Wunschfahrrad zu attraktiven Konditionen zu leasen.
Du hast die Möglichkeit verschiedene Prämien zu erhalten.
Dein Engagement für deine Gesundheit wird belohnt: Bei wenigen Krankentagen schenken wir dir zwei Sonderurlaubstage.
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bringen Dich immer auf den neuesten Stand und entwickeln dich weiter.
Technik auf höchstem Niveau: Du führst präzise Voruntersuchungen durch und nutzt dabei die neuesten Diagnosetechniken der Augenheilkunde.
Abwechslungsreiche Teamarbeit: Du arbeitest mit einem vielseitigen Praxisteam und Partnern zusammen und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben im Klinikalltag.
Du bist Augenoptikermeister (m/w/d), Augenoptiker (m/w/d) oder hast ein Studium der Augenoptik/Optometrie abgeschlossen.
Du weist fließende Deutschkenntnisse und konversationssichere Englischkenntnisse vor.
Wir als Smile Eyes Gruppe führen Augenkliniken, medizinische Versorgungszentren und Augenarztpraxen an zahlreichen Standorten unter einem Dach und bieten unseren Patienten dank modernster Technologien und Therapieverfahren seit über 20 Jahren konservative, refraktive und operative Augenheilkunde auf höchstem Niveau.
Wir legen großen Wert auf ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld und bieten unseren Mitarbeitenden fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns erwartet Sie ein spannender, (krisen-)sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in einem innovativen medizinischen Umfeld. Dazu gehören flache Hierarchien, vielfältige Fortbildungsangebote und geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Nachtdienste.
Optometrist / Optometristin (m/w/d) Augenheilkunde Arbeitgeber: Smile Eyes
Kontaktperson:
Smile Eyes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optometrist / Optometristin (m/w/d) Augenheilkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosetechniken in der Augenheilkunde. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik. Besuche Fachmessen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in einem interdisziplinären Umfeld zu beantworten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse für Patienten zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsangebote von Smile Eyes und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optometrist / Optometristin (m/w/d) Augenheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Augenoptikermeister oder Optometrist sowie relevante Erfahrungen in der Augenheilkunde. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Smile Eyes Gruppe reizt. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und konversationssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Präzision und Technik: Hebe deine Erfahrung mit modernen Diagnosetechniken und präzisen Voruntersuchungen hervor. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine technische Kompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smile Eyes vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen fachlichen Hintergrund in der Augenoptik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Augenheilkunde.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten des Unternehmens und bringe deine eigene Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zur Sprache. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Betone, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und innovative Technologien.