Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Spezialwerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her und programmiere CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, leistungsgerechte Vergütung und Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife mit Stärken in Mathematik und Physik; technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um den Beruf und das Unternehmen kennenzulernen.
Die smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Kaizhong-Gruppe. Unser Name steht seit über 70 Jahren für qualitativ hochwertige, innovative Produkte im Bereich der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Wir sind leistungsstarker Partner unserer Kunden und bieten funktionale Baugruppen und Komplettsysteme an. Dafür entwickeln und produzieren wir beispielsweise maßgeschneiderte Aktuatoren, Akustikklappen sowie Wärmetauscher für alle technischen Marktsegmente. Durch die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter und zukunftsorientierte Technik haben wir uns bei einigen Produkten eine führende Marktposition in der Automobilzulieferindustrie erarbeitet. Feinwerkmechaniker/ Fachrichtung Werkzeugbau M/W/D Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Dir für unseren Standort in Filderstadt/ Bonlanden einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau an. Als Werkzeugmechaniker (M/W/D) stellst Du bei smk Spezialwerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her. Du fertigst hochpräzise Werkzeugbauteile mittels maschinellen Bohrens, Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren sowie an CNC-Werkzeugmaschinen, die Du selbst programmierst. Anschließend montierst Du die Einzelteile zu kompletten Werkzeugen. Dann nimmst Du die Anlage in Betrieb und prüfst diese noch auf ihre korrekte Funktion. Als Werkzeugmechaniker arbeitest Du stets im Team. Was Du dafür mitbringen solltest: Eine gute Mittlere Reife, mit besonderen Stärken in Mathematik und Physik. Kontaktfreudig, technisch interessiert und handwerklich begabt sind keine Fremdwörter für Dich, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Wir bieten Dir einen zukunftssicheren und interessanten Ausbildungsplatz mit einer leistungsgerechten Vergütung, sowie die Möglichkeit der persönlichen Entfaltung und Weiterbildung. Wenn Du an einem vielseitigen und anspruchsvollen Ausbildungsplatz interessiert bist, dann sende uns Deine Bewerbung per Mail an Bewerbung@smk-systeme.de Gerne kannst du bei uns ein Praktikum absolvieren um den Beruf und unseren Betrieb kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Feinwerkmechaniker / Fachrichtung Werkzeugbau (M/W/D) in Filderstadt/ Bonlanden Arbeitgeber: smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg
Kontaktperson:
smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker / Fachrichtung Werkzeugbau (M/W/D) in Filderstadt/ Bonlanden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für moderne Maschinen und Techniken hast, insbesondere für CNC-Werkzeugmaschinen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern auch die Chance, dich direkt mit unserem Team zu vernetzen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik, indem du Beispiele aus der Praxis nennst, wo du diese Fächer angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei kontaktfreudig und zeige Teamgeist. Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker / Fachrichtung Werkzeugbau (M/W/D) in Filderstadt/ Bonlanden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Stärken in Mathematik und Physik eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, als Feinwerkmechaniker erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Feinwerkmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei smk begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smk systeme metall kunststoff gmbh & co. kg vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Praxis, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn Du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie Du Werkzeuge hergestellt oder Maschinen bedient hast und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit im Team ein wichtiger Bestandteil des Berufs ist, solltest Du Beispiele nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass Du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Sprich über Deine Ziele und wie Du Dir vorstellen kannst, Dich in der Zukunft innerhalb des Unternehmens weiterzubilden.