Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prüfkörper herstellen und die Validierung von Reinigungsprozessen unterstützen.
- Arbeitgeber: SMP GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor für Medizinprodukte mit einem breiten Dienstleistungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit kreativen Lösungen in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Life Science Bereich und Kenntnisse in der Laborarbeit haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und eine gründliche Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SMP GmbH ist ein nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot rund um Reinigungs- Desinfektions- und Sterilisationsprozesse. Wir unterstützen Hersteller von Medizinprodukten bei der Einführung neuer Produkte ebenso wie bei regelmäßigen Prüfungen der Produkte und Geräte im Krankenhaus- und Praxisalltag.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Labormitarbeiter (m/w/d).
Es erwarten Sie spannende Herausforderungen, die Möglichkeit, Ideen einzubringen und mit uns gemeinsam die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten.
Diese Aufgaben erwarten Dich
- Herstellung, Verwaltung und Auswertung von Prüfkörper für die Validierung von Reinigungs- und Sterilisationsprozessen
- Prüfung und Freigabe von Berichtsdokumenten
- Möglichkeit zur Qualifikation und Mitarbeit in weiteren Unternehmensbereichen
Diese Anforderungen haben wir an Dich
- Du bist ein Mensch, der gerne mit kreativen Lösungen sein Können und Wissen unter Beweis stellt und bereit für eine neue Herausforderung ist
- Du hast eine Ausbildung im Life Science Bereich z.B. als MFA, ZMFA, CTA, UTA, BTA, oder vergleichbare Berufserfahrung
- Du verfügst über Kenntnisse in der Laborarbeit
- Du kennst die gängigen MS Office Anwendungen
- Du bist kommunikationsfähig und arbeitest gerne im Team
- Du bist organisiert und ordnungsliebend
- Idealerweise verfügst Du über Grundkenntnisse in spektroskopischen Methoden und Geräten
Das bieten wir
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen und zukunftssicheren Aufgabengebiet
- Gründliche und qualifizierte Einarbeitung sowie Fortbildungen in regelmäßigen Abständen
- Kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung
- Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Attraktive Sozialleistungen
Dein Interesse ist geweckt?
Dann sende Deine Bewerbung an bewerbung AT
Ihr Ansprechpartner:
Pietro Coviello
Hechinger Str. 262, 72072 Tübingen,
Tel.: 07071 / -100,
E-Mail: bewerbung AT
SMP GmbH Labormitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: SMP GmbH
Kontaktperson:
SMP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SMP GmbH Labormitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungs- und Sterilisationsprozesse, die SMP GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Prozesse hast und wie deine Erfahrungen im Laborbereich dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Kenntnisse in spektroskopischen Methoden hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifikation in weiteren Unternehmensbereichen. SMP GmbH bietet Fortbildungen an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SMP GmbH Labormitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SMP GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, eventuell Empfehlungsschreiben und ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Labormitarbeiter darstellt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Life Science Bereich und deine Kenntnisse in der Laborarbeit hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, kreative Lösungen zu finden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMP GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Laborarbeit erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Reinigungs- und Sterilisationsprozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine gute Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie Du kreative Lösungen gemeinsam mit anderen erarbeitet hast.
✨Hebe Deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position eine organisierte und ordnungsliebende Person erfordert, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit Deine Aufgaben strukturiert und effizient erledigt hast. Dies könnte die Verwaltung von Prüfkörpern oder das Erstellen von Berichtsdokumenten umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Qualifikationen stellst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln.