Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Ausbildung in Spedition und Logistik mit aktiver Mitarbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens, das nachhaltige Logistiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: E-Roller nach Probezeit, E-Fahrzeug im 2. Jahr, flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit einem engagierten Team und digitalen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Logistik und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Übernahmechancen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
Starte durch mit uns! Du willst nicht nur eine Ausbildung machen, sondern Teil einer modernen und nachhaltigen Logistik-Zukunft sein? Dann komm zu uns!
Aufgaben
- Eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf
- Aktive Mitarbeit in allen Bereichen der Spedition und Logistik
- Digitale Tools und moderne Arbeitsplätze
- Ein engagiertes Team, das dich fördert und begleitet
- Bonus nach E-Roller, auch zur privaten Nutzung, bei bestandener Probezeit
- Bei Zielerreichung: Möglichkeit zur Nutzung eines E-Fahrzeugs im 2. Ausbildungsjahr
Qualifikation
- Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Logistikprozessen
- Organisationstalent und Teamgeist
- Kommunikationsfreude und Zuverlässigkeit
Benefits
- Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Persönliche Entwicklung und Weiterbildungen
- Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt mit deinen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Mach Logistik zu deiner Zukunft – gemeinsam bewegen wir mehr!
Kontaktperson:
SMS Spedition Management Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (m/w/d) für Speditions- und Logistikdienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Kultur besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Teamgeist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und moderne Arbeitsweisen. Informiere dich über Softwarelösungen, die in der Logistik verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie du diese in deiner Ausbildung nutzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (m/w/d) für Speditions- und Logistikdienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an der Logistikbranche und hebe deine relevanten Fähigkeiten wie Organisationstalent und Teamgeist hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Zeugnisse beizufügen. Dazu gehören dein Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie andere relevante Nachweise, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SMS Spedition Management Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die neuesten Entwicklungen in der Logistikbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfreude unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die zu einem modernen und professionellen Arbeitsumfeld passt.