Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, nachhaltige Verpackungen zu entwickeln und moderne Maschinen zu bedienen.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Vollpappe-Produzent Deutschlands und innovativ im Landkreis Göttingen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunft, kreative Aufgaben und ein starkes Azubi-Netzwerk warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit biologisch abbaubaren Verpackungen und schütze unsere Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und einen Realschulabschluss oder gleichwertig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines globalen Teams mit 100.000 Kolleginnen und Kollegen in 40 Ländern.
Duale Ausbildung Stadt Herzberg am Harz Landkreis Göttingen Landkreis Northeim Voll Bock auf Zukunft? Ja, als größter Vollpappe-Produzent Deutschlands sind wir einer der innovativsten Arbeitgeber im Landkreis Göttingen. In Herzberg designen, produzieren und bedrucken wir nachhaltige Verpackungen aus Vollpappe für namhafte Marken. An Smurfit Westrock führt kaum kein Weg vorbei, zum Beispiel im Supermarkt. Überall siehst du innovative Verpackungslösungen – und häufig stecken wir dahinter. Du wirst staunen, was Vollpappe alles kann! Weltweit bauen sich rund 100.000 Kolleginnen und Kollegen in 40 Ländern eine sichere Zukunft mit uns auf. Denn: Verpackungen aus Vollpappe sind die Zukunft! Diese Verpackungen bestehen aus recyceltem Papier und sind vollständig biologisch abbaubar. So tragen wir dazu bei, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Beschreibung Deine Aufgaben: Während Deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alle Schritte und Techniken kennen, um nachhaltige Verpackungen aus Vollpappe zu entwickeln, zu gestalten und herzustellen. Du bestimmst das Material, bedienst moderne computergesteuerte Maschinen und lernst, wie du direkt die Qualität beeinflussen kannst. Voraussetzungen Du passt prima zu uns, wenn Du Dich für Technik interessierst handwerklich geschickt bist Dir einen Beruf mit sicherer Zukunft wünschst (bald) Deinen Realschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife in der Tasche hast Maße und Mengen berechnen kannst lernen möchtest, mit moderner Computertechnik Papiermaschinen einzustellen und die Qualität von Papier und Karton und zu steuern Spaß an kreativen Aufgaben hast, z.B. Verpackungsideen zu entwickeln Lust hast, mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten zu einer starken Azubi-Gemeinschaft gehören möchtest Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Packmitteltechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH
Kontaktperson:
Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Packmitteltechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie, insbesondere im Bereich nachhaltige Materialien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und dein technisches Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Packmitteltechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Smurfit Westrock informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen aus Vollpappe.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Packmitteltechnologe klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und kreativen Aufgaben sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für die Maschinen und Prozesse hast, die in der Verpackungsindustrie verwendet werden.
✨Kreativität betonen
Da kreative Aufgaben Teil der Ausbildung sind, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Ideen, die du entwickelt hast, bereit haben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.