Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: S&N Invent bietet eine erstklassige Ausbildung in einem coolen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit individueller Betreuung und tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe, Informatik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikation zum Fachberater für Softwaretechniken inklusive!
Jetzt bewerben für 2025! Startdatum: 01.08.2025
Du suchst eine Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint? Willkommen bei S&N Invent! Bei uns erwarten dich spannende Herausforderungen und eine erstklassige Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Wenn du eine Leidenschaft für Computer, Zahlen und logisches Denken hast, bist du hier genau richtig.
Starte deine Ausbildung in Eschborn, entwickle innovative Softwarelösungen und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit. In Zusammenarbeit mit der Brühlwiesenschule in Hofheim und der Hochschule Provadis in Höchst bieten wir dir eine fundierte Ausbildung . Zusätzlich ermöglichen dir spezielle Seminare, die Zusatzqualifikation zum Fachberater für Softwaretechniken (m/w/d) zu erwerben.
Das erwartet Dich
- Erlebe eine maßgeschneiderte Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit Theoriephasen bei der Brühlwiesenschule in Hofheim und der Hochschule Provadis in Höchst.
- Vom ersten Tag an arbeitest Du in spannenden IT-Projekten und lernst, was es heißt als Software Developer tätig zu sein.
- Nimm an zusätzlichen IT-Workshops und -Seminaren teil und sichere dir so das Zertifikat zum Fachberater für Softwaretechniken (m/w/d).
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss
- Gute Noten in Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch
- Leidenschaft für IT-Themen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Warum S&N Invent?
- Erhalte eine angemessene Ausbildungsvergütung und viele Annehmlichkeiten, wie z.B. das Deutschlandticket
- Kontinuierliche Betreuung und individuelles Mentoring
- Hybrides Arbeitsmodell und flexible Arbeitszeiten
- Gemeinsame Events, Teamspirit, flache Hierarchien und vor allem ein richtig cooles Team
Die spezielle Ausprägung dieser Ausbildung ist mehr als nur eine übliche Berufsausbildung zum Fachinformatiker und wird durch die Zusatzqualifikation zum Fachberater Softwaretechniken (w/m/d) bedeutend aufgewertet. Ebenso richtet sich dieses Angebot nur an Abiturienten oder Inhaber eines vergleichbaren Abschlusses, die eine Alternative zu einem Studium suchen oder zunächst erst einmal in der Praxis Fuß fassen wollen.
S&N Invent GmbH
Klingenderstr. 5
33100 Paderborn
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) plus Zusatzqualifikation zum Fach[...] Arbeitgeber: S&N Invent AG
Kontaktperson:
S&N Invent AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) plus Zusatzqualifikation zum Fach[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für IT, um in Gesprächen und Netzwerken zu glänzen. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Softwareentwicklungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Informiere dich über gängige Programmiersprachen und Softwareentwicklungsmethoden, um deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in IT-Communities oder besuche lokale Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte spannende Möglichkeiten und Empfehlungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) plus Zusatzqualifikation zum Fach[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über S&N Invent: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über S&N Invent informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die angebotenen Qualifikationen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung betonen. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch, sowie Praktika oder Projekte, die deine IT-Kenntnisse unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von S&N Invent ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S&N Invent AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Computer und Softwareentwicklung zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du aufgeschlossen und kooperativ bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu grundlegenden IT-Themen, Mathematik und Informatik. Frische dein Wissen auf und sei bereit, deine Denkweise bei Problemlösungen zu erläutern.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den speziellen Seminaren und Zusatzqualifikationen, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.