Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen mit ABAP Cloud und unterstütze Kunden bei der Digitalisierung.
- Arbeitgeber: S&N Abiscon ist ein führendes Kompetenzzentrum für SAP-Technologien und digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßiges Feedback in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das kontinuierliche Weiterbildung und spannende Projekte fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP-Technologien, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Persönlicher Mentor und berufsbegleitende Studienmöglichkeiten unterstützen deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
SAP ABAP Cloud Entwickler (w/m/d) – Regensburg Wir suchen eine/n SAP ABAP Cloud Entwickler (w/m/d) zur Festanstellung in Regensburg. Ihre Aufgaben Als SAP ABAP Cloud Entwickler in Regensburg unterstützen Sie unsere Kunden bei der Entwickelung von Anwendungen mit ABAP Cloud Implementieren von RESTful Application Programming (RAP) Models für moderne Fiori-Anwendungen Erstellen und Pflegen von Core Data Services (CDS) Views und Datenmodellen Aufbau und Pflege von API-basierten Schnittstellen (OData, REST APIs) Fehleranalyse und Debugging in On-Premise und Cloud-Umgebungen Qualitätssicherung durch ABAP Test Cockpit (ATC) und automatisierte Tests Gern auch fachlicher Ansprechpartner bei internen und externen Anfragen unterstützen Ihr Profil Expertise in modernen SAP-Technologien wie CDS Views, RAP, ABAP Cloud, SAP BTP, oData. Prozessorientiertes Denken und analytische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen Sicherer Umgang mit CDS Views & OData-Services für effiziente Datenmodellierung und API-Entwicklung Offenes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden und Kollegen Hohe Motivation für die Einarbeitung in neue Technologien und Spaß an kontinuierliche Weiterbildung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Nice-to-have Erfahrung mit SAP Event Mesh für ereignisgesteuerte Architekturen Erweiterungskonzepte in S/4HANA (In-App vs. Side-by-Side Extensions) für optimale Systemarchitektur Was wir bieten Moderne Arbeitsmittel, -plätze und mobiles Arbeiten Wertschätzung und regelmäßiges Feedback Attraktive, leistungsorientierte Vergütung und Erfolgsbeteiligung Einarbeitung mit persönlichem Mentor Gemeinsame Events im Laufe des Jahres für ein herzliches Miteinander auch außerhalb des Office Kurze Entscheidungswege und offene Ohren im Management Flexible Gestaltung der Vertrauensarbeitszeit Selbstorganisierte Freitagsvorträge zu spannenden Themen der IT Persönliche, professionelle Weiterbildung in unserer S&N Group Academy Raum und Zeit, um eigene Ideen mit S&N Invent.ion zu entwickeln Projekte, um im S&N Group Kompetenzmanagement neue Methoden und Technologien zu erkunden Berufsbegleitende Studien und flexible Anpassung der Arbeitszeit entsprechend der aktuellen Lebenssituation Über uns S&N Abiscon als Teil der S&N Gruppe ist Competence Center für SAP-Themen, Produktentwicklung und Technologien im SAP-Umfeld. Unser Leistungsportfolio umfasst die Beratung und Entwicklung in den neuesten SAP-Technologien (S/4HANA, Cloud, UI5, Fiori, OData). Wir beraten und begleiten unsere Kunden in allen Phasen der Digitalisierung. Mit modernen Frontend- und Backend-Technologien schaffen wir professionelle Enterprise-Lösungen und betreuen diese über den gesamten Lifecycle. Die Herausforderungen und der Erfolg unserer Kunden bilden unseren Fokus und die Grundlage unserer Motivation. Wir freuen uns immer auf neue Kolleginnen und Kollegen in unseren Teams und heißen Sie herzlich willkommen. In unseren Projekten und mit unseren Kunden haben wir viel vor; das bietet interessante Möglichkeiten und permanente Veränderung. Es bleibt spannend. S&N Abiscon GmbH
SAP ABAP Cloud Entwickler (w/m/d) Regensburg Arbeitgeber: S&N Invent GmbH
Kontaktperson:
S&N Invent GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Cloud Entwickler (w/m/d) Regensburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere zu ABAP Cloud und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CDS Views, OData-Services und RESTful APIs übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für SAP-Technologien in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Cloud Entwickler (w/m/d) Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über S&N Abiscon und die S&N Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit SAP-Technologien, insbesondere ABAP Cloud, CDS Views und OData, hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SAP ABAP Cloud Entwickler interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S&N Invent GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen SAP-Technologien wie CDS Views, RAP und ABAP Cloud vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du diese Technologien angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu RESTful Application Programming (RAP) und API-Entwicklung. Übe, wie du deine Ansätze zur Fehleranalyse und Debugging in On-Premise und Cloud-Umgebungen erklären kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da der Umgang mit Kunden und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Offenheit und Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Sprich über Weiterbildungsmaßnahmen, die du bereits ergriffen hast, oder über Technologien, die du gerne lernen möchtest, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.