Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation und entwickle Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Lerne in Kooperation mit Siemens und ATIW Berufskolleg in Paderborn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Betreuung und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Alternative zum Studium mit wertvoller Zusatzqualifikation und praktischen Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss, Note 2,7 oder besser.
- Andere Informationen: Ideal für Abiturienten, Studienabbrecher und Umorientierer.
Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Ausbildungskooperation mit Siemens Professional Education (SPE) und dem ATIW Berufskolleg in Paderborn. Durch zusätzliche Seminare Erwerb der Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken. Diese spezielle Ausprägung dieses Berufes ist mehr als eine nur übliche Berufsausbildung zum Fachinformatiker. Unsere bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich betriebene Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung in Kombination mit dem Fachberater Softwaretechniken (m/w/d) wird durch diese Zusatzqualifikation noch einmal bedeutend aufgewertet.
Daher richtet sich dieses Angebot bewusst an Abiturientinnen und Abiturienten oder Absolventen mit vergleichbarem Abschluss, die eine spannende Alternative zum Studium suchen. Auch Studienabbrecher / Studienzweifler oder Studierende, die sich umorientieren möchten, sind ausdrücklich willkommen! Wir honorieren Ihre bereits gewonnenen Erfahrungen.
Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Abschlussnote 2,7 oder besser
- Spaß an IT-Themen und Interesse an wirtschaftlichen und softwaretechnischen Zusammenhängen
- Schnelle Auffassungsgabe, Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement
Wir bieten:
- Eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung
- Individuelle Betreuung
- Kompetente und hilfsbereite Kollegen/-innen
- Teamorientiertes Arbeiten
- Gleitzeit während der Praxisphasen
- Angemessene Ausbildungsvergütung
Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken (m/w/d) Arbeitgeber: S&N Invent GmbH
Kontaktperson:
S&N Invent GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ausbildungskooperation mit Siemens Professional Education und das ATIW Berufskolleg informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss sowie deine Abschlussnote von 2,7 oder besser hervorhebst. Zeige auch deine Begeisterung für IT-Themen und wirtschaftliche Zusammenhänge.
Persönliche Stärken hervorheben: Nutze dein Anschreiben, um deine schnellen Auffassungsgabe, Aufgeschlossenheit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Engagement zu betonen. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst. Gehe darauf ein, wie die Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken deine beruflichen Ziele unterstützt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S&N Invent GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fachinformatiker mit Zusatzqualifikation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwaretechniken und Anwendungsentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an IT und Wirtschaft
Die Stelle verlangt ein Interesse an wirtschaftlichen und softwaretechnischen Zusammenhängen. Bereite einige Gedanken oder aktuelle Trends in der IT-Branche vor, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach der individuellen Betreuung
Da das Unternehmen individuelle Betreuung während der Ausbildung anbietet, könntest du Fragen dazu stellen, wie diese Unterstützung aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Ausbildung und deinem Engagement für deine persönliche Entwicklung.