Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Automatisierung des internen Kubernetes-Clusters sowie Optimierung von SaaS-Setups.
- Arbeitgeber: Innovatives SaaS-Technologieunternehmen im Fintech-Sektor, globaler Marktführer.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 1.000 € Weiterbildungsbudget, flexibles Arbeiten mit 40% Remote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit modernem Arbeitsumfeld in Hamburg und London.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem, mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein kreatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Wartung und Automatisierung des internen Kubernetes-Clusters
- Entwicklung und Verbesserung der Überwachung sowie Zentralisierung der Kundenüberwachung
- Automatisierung von Kundenkonfigurationen und Optimierung von SaaS-Setups
- Optimierung von virtuellen Maschinen und Einführung von Containern
- Verwaltung der GitLab-Bauinfrastruktur und Überwachung der Pipeline-Ausführung
- Wartung eines sicheren Nexus-Repositorys und Bereitstellung von Software
Technische Fähigkeiten:
- Erfahrung mit Cloud-Diensten (AWS, Azure, Google Cloud)
- Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash, Ruby)
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und -Tools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI)
- Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation)
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien, TCP/IP und Routing
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eines ähnlichen Fachgebiets
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in DevOps, Systemadministration oder Softwareentwicklung
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und klare Kommunikation
Was wir bieten:
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- 1.000 Euro jährliches Weiterbildungsbudget
- Flexibles Arbeitsmodell mit 40% Remote-Arbeit
- Regelmäßige Teamtage und spannende Events
- Moderne Büros im Herzen von Hamburg und London
Der Arbeitgeber:
Unser Kunde ist ein innovatives SaaS-Technologieunternehmen im Fintech-Sektor, das als globaler Marktführer anerkannt ist. Mit einer kontinuierlich wachsenden Marktpräsenz transformieren sie den Devisen-Swaps-Markt und entwickeln fortschrittliche Lösungen.
DevOps Engineer (All genders) Arbeitgeber: Snaphunt
Kontaktperson:
Snaphunt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (All genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities und Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in deiner Nähe, die sich auf DevOps und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten und Unternehmen in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Kubernetes, CI/CD und Infrastructure as Code demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (All genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten technischen Fähigkeiten sowie die Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Diensten, CI/CD-Pipelines und Infrastruktur als Code. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Snaphunt vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, AWS oder Terraform. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien zu nutzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in DevOps, Systemadministration oder Softwareentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare Kommunikation gefordert ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.