Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere 5 kurze Lernvideos pro Woche über KI-Tools und Trends.
- Arbeitgeber: snipKI macht KI für Unternehmen verständlich und praktisch nutzbar.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte für die größte deutschsprachige KI-Lernplattform und bring deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließendes Deutsch, erste Erfahrung in Videoerstellung und Begeisterung für KI.
- Andere Informationen: Schick uns deinen Lebenslauf und ein kurzes Vorstellungsvideo.
Wir sind snipKI – die KI-Enablement-Company.
Unsere Mission: Wir machen KI für Unternehmen verständlich, praktisch nutzbar und direkt umsetzbar. Mit über 480 Lern-Snips, unserem KI-Führerschein und praxisnahen Workshops helfen wir Teams, KI nicht nur zu verstehen, sondern erfolgreich einzusetzen.
Aufgaben
Deine Aufgaben
Produktion von 5 kurzen Lernvideos pro Woche (5–10 Minuten) zu KI-Tools, Trends und Use Cases.
- Videos schneiden & optimieren (v. a. Pausen, Versprecher, einfache Bearbeitung).
- Mit unserem Team abstimmen, damit die Inhalte aktuell, relevant und praxisnah sind.
- Scripts bekommst du von uns – du kannst sie anpassen und mit eigener Kreativität füllen.
Qualifikation
Dein Profil
Fließendes Deutsch und Freude daran, Inhalte verständlich und lebendig zu vermitteln.
- Erste Erfahrung mit Videoerstellung und -bearbeitung (Schnittprogramme, KI-Tools).
- Begeisterung für KI und digitale Tools – du probierst gern Neues aus.
- Fähigkeit, komplexe Inhalte einfach und ansprechend zu erklären.
- Zuverlässig, selbstständig und mit einem Auge für Qualität.
Benefits
Deine Benefits
- Fully Remote – du kannst von überall aus arbeiten.
- Flexibilität – 15–20 Stunden/Woche, freie Zeiteinteilung.
- Echter Impact – deine Videos werden Teil der größten deutschsprachigen KI-Lernplattform.
- Faire Vergütung.
Schick uns bitte:
deinen Lebenslauf,
- ein kurzes Video (max. 3 Min.), in dem du dich vorstellst und zeigst, wie du Inhalte erklärst und ein Video schneidest.
#J-18808-Ljbffr
Video Content Creator für KI-Lernplattform (WerkstudentIn) (m/w/d) Arbeitgeber: snipKI
Kontaktperson:
snipKI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video Content Creator für KI-Lernplattform (WerkstudentIn) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Videoerstellung zu präsentieren. Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder erstelle kurze Clips, die deine Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools zeigen. Das gibt uns einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Content Creators oder Experten im Bereich KI. Nimm an Online-Workshops oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs über aktuelle Trends in der KI zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen für zukünftige Videoformate oder Themen zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und ansprechend vermitteln kannst, und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video Content Creator für KI-Lernplattform (WerkstudentIn) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über snipKI und deren Mission, KI für Unternehmen verständlich zu machen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein kreatives Bewerbungsvideo: Nutze die Gelegenheit, ein kurzes Video zu erstellen, in dem du dich vorstellst und zeigst, wie du Inhalte erklärst. Achte darauf, dass das Video gut geschnitten und ansprechend ist, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Videoerstellung und -bearbeitung hervorhebt. Betone auch deine Begeisterung für KI und digitale Tools.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und dein Lebenslauf klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei snipKI vorbereitest
✨Bereite dich auf die Inhalte vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich KI, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können. Zeige dein Interesse an der Materie und bringe eigene Ideen ein.
✨Präsentiere deine Videoerfahrung
Bereite Beispiele deiner bisherigen Videoarbeiten vor, um deine Fähigkeiten in der Videoerstellung und -bearbeitung zu demonstrieren. Erkläre, welche Schnittprogramme du verwendet hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie du Scripts anpassen und mit kreativen Ideen füllen kannst. Überlege dir im Voraus, wie du komplexe Inhalte einfach und ansprechend erklären würdest.
✨Sei authentisch im Vorstellungsvideo
In deinem kurzen Video solltest du authentisch und sympathisch wirken. Übe, wie du dich selbst präsentierst und deine Erklärungen klar und verständlich rüberbringst. Achte darauf, dass das Video technisch gut umgesetzt ist.