Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle coole Short-Videos für Social Media über KI und deren Anwendung.
- Arbeitgeber: snipKI ist die Top-Plattform für praxisnahe KI-Weiterbildung im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Remote-Arbeiten, enge Zusammenarbeit mit Gründern und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne die neuesten KI-Tools kennen und präge die Zukunft der KI mit deinem kreativen Input.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Social Media Content Creation und grundlegende Kenntnisse in KI sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit drei kurzen Videos, um deine Persönlichkeit zu zeigen!
Über snipKI snipKI ist die führende Plattform für praxisnahe KI-Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Mit über 400 kurzen, sofort anwendbaren Tutorials (“Snips”) unterstützen wir Fach- und Führungskräfte dabei, KI-Tools effektiv in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Aufgaben:
- Shortform-Content-Erstellung: Du produzierst eigenständig kurze Videos (Shorts) für unsere Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook und TikTok.
- On-Camera-Präsenz: Du stehst selbstbewusst vor der Kamera und präsentierst Inhalte zu Themen wie KI, KI-Tools, KI-Weiterbildung und die Zukunft der KI.
- Themenrecherche: Du identifizierst aktuelle Trends und relevante Themen im Bereich Künstliche Intelligenz und entwickelst daraus ansprechende Inhalte.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit unseren Gründern Jens Polomski und Moritz Heininger zur Abstimmung von Content-Strategien und -Formaten.
Qualifikation:
- Erfahrung: Du hast bereits Content für mindestens einen der genannten Social-Media-Kanäle erstellt und verstehst, wie man Inhalte produziert, die die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen gewinnen.
- KI-Kenntnisse: Du hast praktische Erfahrungen mit verschiedenen KI-Tools gesammelt und verfügst über ein grundlegendes Verständnis von generativer KI.
- Kreativität: Du bringst kreative Ideen ein und hast ein Gespür für ansprechende visuelle Gestaltung.
- Sprachkenntnisse: du sprichst fließend Deutsch, da alle unsere Inhalte in deutscher Sprache veröffentlicht werden.
Benefits:
- Direkte Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Gründern Jens Polomski und Moritz Heininger.
- Lernumfeld: Einblicke in die neuesten KI-Tools und deren Anwendung im Marketing.
- Flexibilität: Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Weiterentwicklung: Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
Standort: Remote (bevorzugt in Deutschland)
Start: Ab sofort
Dauer: Mindestens 12 Monate
Umfang: 15–20 Stunden/Woche während des Semesters, bis zu 40 Stunden/Woche in den Semesterferien
Bitte sende uns: Drei kurze Videos (Shorts), in denen du dich selbst präsentierst und erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Short 1: Dein Lebenslauf?
Short 2: Warum willst du zu snipKI?
Short 3: Was fasziniert dich an KI? (Max 1 Minute je Short)
Optional: Dein Portfolio oder andere Nachweise deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content Creation.
Kontaktperson:
snipKI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in (m/w/d) Social Media Content Creation bei snipKI
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social-Media-Kanäle, um deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, dass du bereits Erfahrung in der Erstellung von Inhalten hast und teile Beispiele deiner kreativen Videos, um die Aufmerksamkeit der Gründer auf dich zu lenken.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und bereite einige Ideen vor, die du in deinen Shorts vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, relevante Themen zu identifizieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die On-Camera-Präsenz vor. Übe deine Präsentationstechnik, um selbstbewusst und authentisch vor der Kamera aufzutreten. Das wird dir helfen, in den kurzen Videos überzeugend zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Gründern Jens Polomski und Moritz Heininger zu kommunizieren. Stelle Fragen zu ihrer Vision für snipKI und zeige, dass du an einer engen Zusammenarbeit interessiert bist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in (m/w/d) Social Media Content Creation bei snipKI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von snipKI passen.
Erstelle ansprechende Videos: Produziere die geforderten drei kurzen Videos (Shorts) mit klarer On-Camera-Präsenz. Achte darauf, dass du in jedem Video authentisch und überzeugend rüberkommst, während du die Fragen beantwortest.
Zeige deine Kreativität: Nutze kreative Ansätze in deinen Videos, um deine Ideen und dein Gespür für visuelle Gestaltung zu demonstrieren. Experimentiere mit verschiedenen Formaten und Stilen, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen.
Füge ein Portfolio hinzu: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Social Media und Content Creation hast, füge ein Portfolio oder andere Nachweise deiner bisherigen Arbeiten bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei snipKI vorbereitest
✨Bereite deine Videos gut vor
Da du in der Position als Werkstudent:in selbst vor der Kamera stehen wirst, ist es wichtig, dass du deine Videos gut vorbereitest. Überlege dir, welche Inhalte du präsentieren möchtest und übe deine Ansprache, um selbstbewusst und authentisch zu wirken.
✨Zeige deine Kreativität
Die Rolle erfordert kreative Ideen für Social Media Content. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen und erkläre, wie du kreative Ansätze in die Content-Erstellung einbringst. Das wird dein Gespür für ansprechende visuelle Gestaltung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends in der KI
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Künstliche Intelligenz informieren. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Trends in die Content-Strategie von snipKI integriert werden können.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Da du eng mit den Gründern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Content-Strategien und -Formate beziehen, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.