Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle)
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle)

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Geflüchtete in einer Gemeinschaftsunterkunft.
  • Arbeitgeber: SoBeX ist ein Anbieter für soziale Berufe im interkulturellen Kontext.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Tätigkeit, Supervision, Fortbildungen und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Geflüchteten aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen, gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Festanstellung ohne Zeitarbeit, flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn* (AfA-Außenstelle) SoBeX steht für soziale Berufe im interkulturellen Kontext. SoBeX unterstützt soziale Einrichtungen und Träger bei ihrer Personalsuche, die sozialpädagogisch und -betreuerisch im interkulturellen Kontext tätig sind. Die Festanstellung erfolgt direkt beim Träger der Einrichtung (Nur Direktvermittlungen! Keine Zeitarbeit bzw. Arbeitnehmerüberlassung!). Möchtest Du auch im interkulturellen Kontext arbeiten? Dann haben wir hier die passende Stelle für Dich! Wir suchen für einen erfahrenen Träger: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn* (AfA-Außenstelle) Deine Aufgaben: Sozialpädagogische Beratung und Betreuung von Geflüchteten in der Gemeinschaftsunterkunft Identifizierung spezieller Schutz- und Hilfebedürfnisse Durchführung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Erarbeiten und Begleiten von Freizeitaktivitäten Unterstützung bei der Konfliktbewältigung der Bewohner*innen Hilfestellung bei der Regelung des Zusammenlebens von Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft Informieren über die Abläufe in der Einrichtung sowie über besondere Schutzbereiche und Ansprechpartner Information über interne und externe Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsangebote Erkennen und Lösen von Konflikten Bekanntmachung der untergebrachten Personen mit Ihrer Umgebung Informieren über die Abläufe in der Einrichtung sowie über besondere Schutzbereiche und Ansprechpartner Unterstützung bei tagesstrukturierenden Maßnahmen Dein Profil: Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Sozialwissenschaften, des Sozialmanagements, der sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Sozialpsychologie oder eines vergleichbaren Studiums mit überwiegend sozialgeprägten Studieninhalten Berufserfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten wünschenswert, jedoch keine Bedingung Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, mindestens Englisch und/oder Französisch, idealerweise weitere Fremdsprache Organisiert und verantwortungsbewusst Selbstständig innerhalb eines Teams Einsatzbereit, flexibel und belastbar Hohe Sozialkompetenz Gestaltungswillen und Motivation Masernschutzimpfungen/-immunität Dich erwartet: Eine sinnstiftende Tätigkeit in professionellem Umfeld Supervision und Fortbildungen (ausgerichtet auf individuelle Interessen und Bedürfnisse) Dynamisches, interkulturelles Team Flache Hierarchien Betriebliche Weiterbildung Mitgestaltung beim Einsatz von monatlichen Teambudgets Branchenübliche Vergütung sowie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Fachlicher und kollegialer Austausch innerhalb des internen und externen Netzwerks Klingt das nach Deinem neuen Job? Dann bewirb Dich bei uns! E-Mail: bewerbung@sobex-personal.de; Tel.: 0172/9075466; www.sobex-personal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle) Arbeitgeber: Sobex Personalvermittlung für soziale Berufe Murat Sivri

SoBeX bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen, interkulturellen Team, das sich durch flache Hierarchien und eine offene Arbeitskultur auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten, die auf individuelle Interessen abgestimmt sind, sowie von der Chance, aktiv an der Gestaltung des pädagogischen Konzepts mitzuwirken. Die Arbeit in Hahn ermöglicht es, direkt mit Geflüchteten zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Integration und Unterstützung dieser Menschen zu leisten.
S

Kontaktperson:

Sobex Personalvermittlung für soziale Berufe Murat Sivri HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Geflüchtete konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Sorgen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und Konfliktbewältigung vor. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Unterstützung von Geflüchteten befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was dich als Bewerber*in hervorhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle)

Sozialkompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und/oder Französisch)
Empathie
Motivation zur Mitgestaltung
Kenntnis sozialer Hilfsangebote
Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du im interkulturellen Kontext arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Geflüchteten interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere wenn du bereits mit Geflüchteten gearbeitet hast. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in sozialen Berufen sind wertvoll und sollten erwähnt werden.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar und deutlich angeben. Füge diese Informationen sowohl in deinem Lebenslauf als auch in deinem Bewerbungsschreiben hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sobex Personalvermittlung für soziale Berufe Murat Sivri vorbereitest

Bereite dich auf interkulturelle Themen vor

Da die Stelle in einem interkulturellen Kontext ist, solltest du dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Geflüchteten vertraut machen. Informiere dich über kulturelle Unterschiede und mögliche Konflikte, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige deine Sozialkompetenz

In der sozialen Arbeit ist Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen zeigen.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview klar darlegen, welche Sprachen du sprichst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Kommunikation mit Geflüchteten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Supervision und Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/*) für die Unterkunft für Geflüchtete in Hahn (AfA-Außenstelle)
Sobex Personalvermittlung für soziale Berufe Murat Sivri
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>