Duales Studium Sportmanagement
Duales Studium Sportmanagement

Duales Studium Sportmanagement

Rosenheim Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Kunden bei Trainingslagern und plane spannende Reisen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sportmanagement mit einem jungen, sportlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Bonuszahlungen und Übernahme der Studiengebühren.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Studium und Arbeit in einem familiären Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Sport, gute Englischkenntnisse und Erfahrung in Tennis, Schwimmen oder Leichtathletik von Vorteil.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Rosenheim, nur 5 Minuten vom Bahnhof entfernt.

Ihre Mission: Sie betreuen unsere Kunden für Trainingslagerreisen (Beratung, Angebotserstellung, Bearbeitung und Nachverfolgung) für die Sportarten Tennis, Schwimmen und Leichtathletik. Sie sind verantwortlich für die Akquise von Reisezielen und die Vorbereitung bestehender/neuer Märkte. Sie unterstützen die Planung von Geschäftsreisen (und können selbst daran teilnehmen) sowie Preis- und Kontingentverhandlungen, Zusammenarbeit mit Hotels/Fluggesellschaften. Sie unterstützen die Pflege der Website.

Warum wir? Spannende Mischung aus Studium und Arbeit im Sportmanagement. Junge, sportliche Kollegen in einem familiären Arbeitsumfeld. Gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Arbeit. Zentral gelegenes Büro im Süden von Rosenheim (ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad vom Bahnhof entfernt). Modernes Vergütungsmodell mit Bonuszahlungen & Übernahme der Studiengebühren. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen & Betriebssport.

Ihr Profil: Ihre große Leidenschaft sind Sport & (Sport-)Reisen. Sie haben Freude am Kundenkontakt & am Verkauf von Trainingslagern. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Sporterfahrung in Tennis, Schwimmen oder Leichtathletik ist von Vorteil.

Duales Studium Sportmanagement Arbeitgeber: Soccerline

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für das duale Studium im Sportmanagement, in der Sie Ihre Leidenschaft für Sport und Reisen mit einer praxisnahen Ausbildung verbinden können. Mit einem jungen, sportlichen Team und einer familiären Atmosphäre fördern wir den Austausch und gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Arbeit. Zudem profitieren Sie von einem modernen Vergütungsmodell, regelmäßigen Mitarbeiterevents und der zentralen Lage in Rosenheim, die eine einfache Anreise ermöglicht.
S

Kontaktperson:

Soccerline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sportmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Sportbereich! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement und spezifische Themen wie Trainingslager. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Kundenkontakt und Verkaufssituationen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und im Verkauf unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sport und Reisen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Teile interessante Artikel oder eigene Erfahrungen, um dein Engagement zu demonstrieren. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, in Erinnerung zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sportmanagement

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Marktforschung
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Sportliche Erfahrung in Tennis, Schwimmen oder Leichtathletik
Reiseplanung
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone deine Leidenschaft für Sport: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Leidenschaft für Sport und (Sport-)Reisen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Erlebnisse, die deine Begeisterung zeigen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kundenkontakt oder im Verkauf hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für das duale Studium im Sportmanagement interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soccerline vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für Sportarten wie Tennis, Schwimmen oder Leichtathletik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis verstehst.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Beratung.

Vorbereitung auf Marktanalysen

Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement und die spezifischen Märkte, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, neue Märkte zu erschließen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews in Englisch zu antworten oder Fragen zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Engagement für den Job.

Duales Studium Sportmanagement
Soccerline
S
  • Duales Studium Sportmanagement

    Rosenheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Soccerline

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>