Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded Software und teste innovative Funktionen für moderne Steuergeräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das spannende Projekte im Bereich Embedded Systems realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Betreuung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an selbstfahrenden Maschinen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließendes Englisch und Kenntnisse in Vector-Tools sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir ab Sofort einen Softwareentwickler (m/w/d) für Embedded Software. Darauf können Sie sich bei uns freuen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld Bezahlung auf Basis des GVP-Tarifvertrages Persönliche Betreuung und Einsatzbegleitung Sichere Urlaubsplanung Langfristige Perspektiven und die Möglichkeit der Übernahme durch das Kundenunternehmen Das könnten Ihre Aufgaben sein: Applikationsentwicklung im Embedded Software Bereich (OSEK, ISO 11783, usw.) Strukturierte Spezifikation und Dokumentation der zu entwickelnden Funktionen Abstimmung von Hardwareanforderung für die einzusetzenden ECUs mit den Lieferanten Spezifizierung und Umsetzung von Diagnosefunktionen Spezialisierung der SW-Testfälle Durchführung von Funktionstests (MiL, HiL und anderen Maschinen) Implementierung von neuen Funktionen in existierende Steuergeräte-SW Analyse von CAN-Bus und Ethernet Eigenständige Fehlersuche, Analyse und Beseitigung Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossenes Studium in Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich SW-Entwicklung für Embedded Systems Erfahrung in der Hardwareentwicklung für Embedded Systems Erfahrungen in der Funktionsentwicklung mit Matlab/ Simulink und C-Code Erfahrung mit selbstfahrenden Erntemaschinen Fließendes Englisch in Wort und Schrift Kommunikations- und Teamfähigkeit Kenntnisse mit Vector- Tools Wie CANoe, Geny und dem CAN-Bus sind wünschenswert Erfahrungen mit AUTOSAR, ISO 11783 und OSEK Standards wünschenswert Konnten wir Ihr Interesse für diese Arbeitsstelle wecken? Dann schicken Sie uns am besten noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Software Arbeitgeber: SOCCO Kaiserslautern GmbH - Niederlassung Mannheim
Kontaktperson:
SOCCO Kaiserslautern GmbH - Niederlassung Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Software
✨Netzwerken in der Embedded Software Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Software Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Teilnahme an Fachmessen und Konferenzen
Besuche Messen und Konferenzen, die sich auf Embedded Systems konzentrieren. Dort kannst du nicht nur aktuelle Trends kennenlernen, sondern auch direkt mit Unternehmen in Kontakt treten, die nach Softwareentwicklern suchen. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte und Portfolios präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Embedded Software zeigt. Wenn du konkrete Beispiele für deine Arbeit hast, kannst du diese während eines Vorstellungsgesprächs oder in einem Netzwerkgespräch hervorheben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich gezielt auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgabenstellungen im Bereich Embedded Software recherchierst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und das Erklären deiner Lösungsansätze, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Embedded Software-Entwicklung, insbesondere mit OSEK, ISO 11783 und den genannten Tools hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOCCO Kaiserslautern GmbH - Niederlassung Mannheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software hat, solltest du dich auf technische Fragen zu OSEK, ISO 11783 und den verwendeten Programmiersprachen wie C-Code vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Hardwareentwicklung
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Hardwareentwicklung für Embedded Systems klar kommunizieren kannst. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast, und wie du mit Lieferanten zusammengearbeitet hast, um Hardwareanforderungen abzustimmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Entwicklung von Funktionen oder der Durchführung von Tests. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten.
✨Englischkenntnisse betonen
Da fließendes Englisch in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse während des Interviews aktiv einbringen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte klar und präzise auf Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.