Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded Software und teste neue Funktionen.
- Arbeitgeber: Wir schaffen ein gesundes, freundliches Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, unbefristeter Vertrag und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Lerne ständig Neues in einem dynamischen Team und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und über 5 Jahre Erfahrung in Embedded Systems.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und interessante Einsatzbereiche garantieren abwechslungsreiche Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Softwareentwickler Embedded-Software (m/w/d) in Harsewinkel. Unser Ziel ist es, für Kunden und Mitarbeiter ein gesundes, freundliches und erfolgreiches Umfeld zu schaffen. Unsere Einsatzkunden bieten unseren Mitarbeitern moderne Arbeitsplätze, langfristige und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Wir bieten, durch die langjährige Zusammenarbeit mit den Unternehmen aus der Großindustrie bis hin zum Handwerksbetrieb, eine überdurchschnittliche Übernahmequote in ein festes Arbeitsverhältnis.
Ihre Aufgaben:
- Applikationsentwicklung im Embedded Software Bereich (OSEK, ISO 11783, ...)
- Strukturierte Spezifikation/Dokumentation der zu entwickelnden Funktionen
- Abstimmung von Hardwareanforderungen für die einzusetzenden ECUs mit Lieferanten
- Spezifizierung der SW-Testfälle; Spezifizierung und Umsetzung von Diagnosefunktionen
- Analyse des CAN-Bus und Ethernet
- Implementierung von neuen Funktionen in existierende Steuergeräte-SW
- Durchführung von Funktionstests (MiL, HiL und an der Maschine)
- Eigenständige Fehlersuche, -Analyse und -Beseitigung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich SW-Entwicklung für Embedded Systems (>5 Jahre)
- Erfahrung im Bereich Funktionsentwicklung mit Matlab/Simulink und C-Code
- Erfahrung in der Hardwareentwicklung für Embedded Systems
- Kenntnisse mit dem CAN-Bus und Vector-Tools (CANoe, Geny ..) wünschenswert
- Erfahrung mit OSEK, AUTOSAR und ISO 11783 Standards wünschenswert
- Englisch fließend in Wort und Schrift
- Kommunikations- und Teamfähigkeit im internationalen Umfeld
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Qualitätsanspruch an unsere Produkte. Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt und ein hohes Maß an Eigenmotivation sind uns sehr wichtig. Durch unsere vielseitigen Einsatzbereiche bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass Sie gerne, konstant Neues lernen.
Das bieten wir Ihnen:
- Übertarifliche Vergütung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmechance im Kundenbetrieb
So geht es weiter:
Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst. Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Softwareentwickler Embedded- Software (m/w/d) Arbeitgeber: SOCCO Kaiserslautern GmbH
Kontaktperson:
SOCCO Kaiserslautern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Embedded- Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Embedded-Software-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, Neues zu lernen. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Matlab/Simulink und C-Code beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle internationale Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Embedded- Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler im Embedded Software Bereich interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie mit den Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als fünfjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung für Embedded Systems. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, wie Matlab/Simulink oder C-Code.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse im Umgang mit CAN-Bus, Vector-Tools (wie CANoe) und Standards wie OSEK und AUTOSAR auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in internationalen Teams demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOCCO Kaiserslautern GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu OSEK, ISO 11783 und den verwendeten Programmiersprachen wie C-Code vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CAN-Bus und Vector-Tools
Informiere Dich über den CAN-Bus und Vector-Tools wie CANoe oder Geny. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und wie Du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur Fehlersuche und -analyse ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Embedded Systems.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit in einem internationalen Umfeld erfordert, solltest Du Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Lieferanten kommuniziert hast.