Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz

Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Senioren mit Demenz in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und finde Erfüllung in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Wir suchen Sie als Auszubildende*n für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz.

Standort: Landsberger Straße 369, 80687 Laim
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Std. Stunden/Woche

Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns! Mit der Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer*in erwartet Sie ein interessanter Beruf mit sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit schnellem Einstieg in das Berufsfeld der Pflege. Mit Ausbildungsstart zum 01.09.2025 sind in unseren 11 Pflegeheimen mehrere Ausbildungsplätze zu besetzen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns.

Die Zielgruppe des Kompetenzzentrums sind erwachsene Menschen mit Pflegebedarf, im Regelfall über 65 Jahre alt, die demenzielle und gerontopsychiatrische Symptome aufweisen. Unser Haus bietet über vier Etagen verteilt 110 Plätze in Wohngruppen sowie 12 Plätze in der Tagespflege an.

Was erwartet Sie?
Gesamtes Spektrum der Pflege in der stationären Langzeitpflege.

Was bringen Sie mit?

  • Mittelschulabschluss oder gleichwertiger beglaubigter Abschluss
  • Interesse und Verständnis für den Umgang mit pflegebedürftigen Senioren*innen
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen, Kreativität und Flexibilität
  • gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B1)

Was bieten wir?

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV AWO Bayern bis zu brutto 1190,69 €
  • kontinuierliche Begleitung und Anleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen vor Ort
  • zentraler Ausbildungsbeauftragte*r als ständiger Ansprechpartner*in
  • sehr gute Chancen für eine dauerhafte Übernahme und weitere Qualifizierung
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement ("AWO GESUND")
  • Azubi-Infotag für einen besseren Start in der Pflege
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dragana Ilic unter Tel. +49 (0)89 589874568 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56905. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz Arbeitgeber: Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildende*r zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem bedeutenden sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, kontinuierlicher Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem starken Teamgeist in der 'Weltstadt mit Herz', wo Vielfalt und Gleichstellung großgeschrieben werden.
S

Kontaktperson:

Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf den Umgang mit pflegebedürftigen Senioren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, beim Azubi-Infotag Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz

Einfühlungsvermögen
Toleranz
Kreativität
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an der Altenpflege
Verständnis für demenzielle Erkrankungen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse (mind. B1)
Pflegegrundlagen
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO München-Stadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für die Gesellschaft einsetzt.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer interessierst. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Senioren und deine Bereitschaft, in einem sozialen Beruf zu arbeiten.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten und Eigenschaften betonst, die für die Stelle wichtig sind, wie Toleranz, Einfühlungsvermögen und gute Deutschkenntnisse.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Pflege

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren hast und erkläre, warum dir dieser Beruf wichtig ist.

Betone deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine Toleranz, Einfühlungsvermögen und Flexibilität bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in sozialen Situationen reagiert hast.

Informiere dich über Demenz

Da das Kompetenzzentrum für Demenz spezialisiert ist, ist es hilfreich, wenn du Grundkenntnisse über Demenz und gerontopsychiatrische Symptome hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Werte der AWO München-Stadt zu erfahren.

Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) im Kompetenzzentrum für Demenz
Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>