Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz
Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegeteam bei der Betreuung von Menschen mit Demenz.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Arbeit und Integration in München.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Teamentwicklungsevents und attraktive Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer oder gleichwertig, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Herkunft, Alter oder Identität willkommen.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.

Wir suchen Sie als Pflegefachhelfer (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz.

Standort: Landsberger Straße 369, 80687 Laim

Ab wann: 01.08.2025

Befristung: 31.07.2026

Wochenarbeitszeit: 39 Std. Stunden/Woche

Die Zielgruppe des Kompetenzzentrums sind erwachsene Menschen mit Pflegebedarf, im Regelfall über 65 Jahre alt, die demenzielle und gerontopsychiatrische Symptome aufweisen. Unser Haus bietet über vier Etagen verteilt 110 Plätze in Wohngruppen sowie 12 Plätze in der Tagespflege an.

Was erwartet Sie?

  • Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
  • wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
  • individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
  • Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
  • gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
  • freundlicher und wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen

Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
  • tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
  • kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dragana Ilic unter Tel. +49 (0)89 589874568 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 58244. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz Arbeitgeber: Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Als Pflegefachkraft im Kompetenzzentrum für Demenz profitieren Sie von tariflicher Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, während Sie in einem zukunftssicheren Unternehmen der sozialen Branche tätig sind. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Wohnmöglichkeiten in AWO-Betriebswohnungen und einen Fahrtkostenzuschuss, um Ihre Lebensqualität zu fördern.
S

Kontaktperson:

Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für die Bedürfnisse der Bewohner*innen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Demenzpflege vor. Zeige dein Wissen über demenzielle Erkrankungen und wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen fördern kannst. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 4

Betone deine Erfahrungen in der Seniorenbetreuung. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Grundpflegekenntnisse
Erfahrung in der Seniorenbetreuung
Verständnis für demenzielle Erkrankungen
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Freundlichkeit
Wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO München-Stadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Kompetenzzentrum für Demenz ausmacht und welche Ziele es verfolgt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Seniorenbetreuung und deine Ausbildung als Pflegefachhelfer.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, im Kompetenzzentrum für Demenz zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen beitragen kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO München-Stadt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH vorbereitest

Informiere dich über die AWO München-Stadt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die AWO München-Stadt und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für die Gemeinschaft einsetzen und welche spezifischen Programme sie anbieten, insbesondere im Bereich der Demenzpflege.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Seniorenbetreuung, die deine Fähigkeiten und deinen wertschätzenden Umgang mit Bewohner*innen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren und kranken Menschen zu zeigen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen beitragen möchtest.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft als Nachtwache (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz
Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>