Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Pflegequalität in unserem Kompetenzzentrum für Demenz.
  • Arbeitgeber: Die AWO München engagiert sich für soziale Arbeit und das Wohlbefinden aller Menschen in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstütze Menschen mit Demenz in einem zukunftssicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Altenpfleger*in und Erfahrung in der Seniorenbetreuung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO München - Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Die Zielgruppe des Kompetenzzentrums sind erwachsene Menschen mit Pflegebedarf, im Regelfall über 65 Jahre alt, die demenzielle und gerontopsychiatrische Symptome aufweisen. Unser Haus bietet über vier Etagen verteilt 110 Plätze in Wohngruppen sowie 12 Plätze in der Tagespflege an.

Was erwartet Sie?

  • Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
  • Organisation der Leistungserbringung in Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner und des Versorgungsvertrages der Einrichtung
  • Umsetzung des bewohnerorientierten Pflege- /Betreuungskonzeptes und des hausinternen Pflegeleitbildes/Standards
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Anpassung der Einrichtung an Veränderungen des Marktes
  • Mitarbeiterführung
  • Personaleinsatzplanung sowie Planung, Umsetzung und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Erstellung und Kontrolle der Dienstplanung
  • Kontaktpflege mit Angehörigen und Betreuern
  • Förderung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Altenpfleger (m/w/d)
  • mehrjährige Pflegepraxis
  • Leitungserfahrung in der stationären Seniorenbetreuung als Stations-, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung oder ein Nachweis über eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • sicherer Umgang mit dem Dokumentationsprogramm SIC
  • Kenntnisse in pflegerelevanten EDV-Programmen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sie stellen die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden immer in den Mittelpunkt
  • Freude, Kreativität, Motivation und Geduld für die Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Konzeption der Arbeiterwohlfahrt
  • Bereitschaft zu Fortbildungen und Weiterbildung

Was bieten wir?

  • einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer ergänzenden Leistung in Höhe von 75,00 Euro (je bei Teilzeit anteilig), Jahressonderzahlung
  • attraktive betriebliche Altersversorgung
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem MVV "Job-Ticket" und Fahrradleasing über Businessbike

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dragana Ilic unter Tel. +49 (0)89 589874568 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56789. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz Arbeitgeber: Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH

Die AWO München - Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Demenz einsetzt. Mit einer tariflichen Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem zukunftssicheren Umfeld. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur sowie die Lage im Herzen Münchens machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
S

Kontaktperson:

Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die Anforderungen der AWO geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen in der Pflege zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz

Führungskompetenz
Pflegequalitätssicherung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der stationären Seniorenbetreuung
Dokumentationskenntnisse (z.B. SIC)
EDV-Kenntnisse in pflegerelevanten Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Kreativität in der Umsetzung von Pflegekonzepten
Planungs- und Optimierungsfähigkeiten
Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Leitungserfahrung in der Seniorenbetreuung und deine Kenntnisse im Umgang mit dem Dokumentationsprogramm SIC.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Arbeiterwohlfahrt übereinstimmen. Zeige deine Freude und Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Demenz.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der AWO München ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Herausforderungen in der Altenpflege, insbesondere im Umgang mit demenziellen Erkrankungen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, individuelle Pflegekonzepte zu entwickeln.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -planung parat haben. Erkläre, wie du ein Team motivierst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Die AWO legt großen Wert auf Engagement und Herzblut in der sozialen Arbeit. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Einrichtung und den Zielen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der AWO und deren Zielen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Kompetenzzentrum und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum für Demenz
Social Care Services Europe - SoCaSe GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>