Werkstudent*in Kommunikation / Community

Werkstudent*in Kommunikation / Community

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Social Media, Community Management und Eventorganisation.
  • Arbeitgeber: SEND vernetzt Sozialunternehmen in Deutschland für eine sozial-ökologische Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein inspirierendes Umfeld im Impact Hub Berlin.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit Sinn und trage zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Kommunikation, Freude am Schreiben und digitale Tools sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von vielfältigen Hintergründen sind willkommen, auch ohne perfekte Qualifikationen.

Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) ist die Anlaufstelle für das Thema Social Entrepreneurship in Deutschland. Wir vernetzen den Sektor und geben ihm eine Stimme. Denn wir sind überzeugt, dass Sozialunternehmen einen elementaren Beitrag zur dringend notwendigen sozial-ökologischen Transformation in Deutschland leisten. SEND ist ein gemeinnütziger Verein getragen von seinen 700+ Mitgliedern.

Wir suchen ab sofort eine:n Werkstudent:in zur Verstärkung unseres Kommunikations- und Community-Teams (20h/Woche). Du unterstützt bei der Aufbereitung von Inhalten für Social Media und den Newsletter. Du recherchierst spannende Inhalte zum Teilen mit unserer Community. Du unterstützt uns bei administrativen Tätigkeiten rund um unser Community Management und die Kommunikation. Du unterstützt beim Onboarding neuer Mitglieder und hilfst dabei, sie gut im Netzwerk anzukommen zu lassen. Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Events – von Planung bis Nachbereitung. Du pflegst und aktualisierst unsere Datenbank mit Sorgfalt und trackst unsere Aktivitäten. Du bist im regelmäßigen Austausch mit unserer Community – per E-Mail, bei Onboardings oder in Meetings.

  • Erste Erfahrungen im Kommunikations- und Community-Bereich
  • Kenntnisse oder Bereitschaft zur Einarbeitung in Social Entrepreneurship
  • Spaß am Verfassen von Texten und Ideen, wie man Social Entrepreneurship noch sichtbarer machen kann
  • Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und mit Blick fürs Detail
  • Du hast Lust, E-Mails zu schreiben, Menschen zu verbinden und Kommunikationswege aktiv mitzugestalten.
  • Spaß am eigenständigen Arbeiten, ebenso wie im Team
  • Kenntnisse und Spaß an der Nutzung von digitalen Tools (z.B. Notion, Slack, CRM-Tools, Wordpress, Office 365, usw.)

Einen abwechslungsreichen Job mit Sinn in einem sehr dynamischen Themenumfeld und einem hochengagierten Team. Zugang zu einem Netzwerk voller inspirierender Persönlichkeiten und Ideen. Flexible Arbeitszeiten und einen attraktiven Arbeitsplatz im Impact Hub Berlin, sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Branchenübliches Gehalt.

Wenn Du Dich in vielen der genannten Punkte wiedererkennst und Du Lust hast bei einer schnell wachsenden, gemeinnützigen Organisation zu arbeiten, die sich für eine enkeltaugliche Zukunft einsetzt, dann sende uns bitte bis zum 15. Juni 2025. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@send-ev.de. Perfekte Lebensläufe gibt es nicht – wir freuen uns auf Deine Bewerbung, auch wenn Du die Ansprüche (noch) nicht zu 100 % erfüllst, Du aber die Motivation mitbringst, Dir die nötigen Fähigkeiten anzueignen. Wir freuen uns auf Bewerber:innen verschiedenster Hintergründe, ungeachtet ihrer Geschlechtsidentität, Religion, Ethnizität, sexuellen Orientierung, Migrationsgeschichte, Alter oder Einschränkungen.

Werkstudent*in Kommunikation / Community Arbeitgeber: Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V.

Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsplatz im Impact Hub Berlin, wo du Zugang zu einem Netzwerk voller kreativer Köpfe hast. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Aufgaben und die Chance, aktiv an der sozial-ökologischen Transformation in Deutschland mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Kommunikation / Community

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und ihre Mitglieder zu erfahren. Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Social Entrepreneurship tätig sind, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar eine persönliche Empfehlung zu erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder sozialen Medien, die sich mit Social Entrepreneurship beschäftigen. Teile deine Gedanken und Ideen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Kommunikations- und Community-Bereich konkret darstellen kannst. Überlege dir auch, welche kreativen Ansätze du zur Sichtbarkeit von Social Entrepreneurship beitragen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von SEND in Gesprächen und Interviews. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Social Entrepreneurship, um fundierte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Kommunikation / Community

Erfahrung im Kommunikationsbereich
Kenntnisse im Community-Management
Fähigkeit zur Erstellung von Inhalten für Social Media
Textverfassungsfähigkeiten
Recherchieren von relevanten Inhalten
Organisationsgeschick für Events
Zuverlässigkeit und Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit per E-Mail und in Meetings
Kenntnisse in digitalen Tools (z.B. Notion, Slack, CRM-Tools, Wordpress, Office 365)
Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten
Interesse an Social Entrepreneurship
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Lese ihre Website und verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie unterstützen.

Individualisiere deine Bewerbung: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Kommunikations- und Community-Bereich sowie deine Begeisterung für Social Entrepreneurship.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in digitalen Tools und deine Fähigkeit zur strukturierten und zuverlässigen Arbeit betonst. Zeige, wie du zur Sichtbarkeit von Social Entrepreneurship beitragen kannst.

Schreibe eine persönliche Nachricht: Wenn möglich, füge deiner Bewerbung eine persönliche Nachricht hinzu, in der du erklärst, warum du bei SEND arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Mission vor

Informiere dich über das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) und dessen Ziele. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von sozial-ökologischen Themen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Verfassen von Texten und im Community-Management demonstrieren. Überlege dir, wie du Social Entrepreneurship sichtbarer machen würdest.

Sei bereit für digitale Tools

Mach dich mit den digitalen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Notion, Slack oder CRM-Tools. Zeige im Interview, dass du technikaffin bist und bereit, neue Tools schnell zu erlernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen im Community-Management oder nach den nächsten geplanten Events.

Werkstudent*in Kommunikation / Community
Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>