Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere eine Dialogtour zur Beratung von Rückkehrinteressierten in Bayern.
- Arbeitgeber: Social Impact gGmbH ist ein führender Experte für soziale Gründungsberatung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das aktiv an sozialen Innovationen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in mehreren Städten verfügbar: Stuttgart, Hamburg, Berlin und München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Rahmen einer dreimonatigen Maßnahme organisiert ein interdisziplinäres Team eine Dialogtour durch Bayern zur Unterstützung des Projektes "ARRIVES – Gründungsberatung für Menschen, die freiwillig nach Nigeria zurückkehren". Geplant sind zwölf Veranstaltungen in Ankerzentren und Gemeinschaftsunterkünften sowie die Teilnahme an einer Fachveranstaltung.
Ziel der Tour: niedrigschwellige Informationen bereitstellen, Rückkehrinteressierte beraten und das Netzwerk relevanter Akteur:innen stärken. Gemeinsam mit Partnerorganisationen, Behörden und lokalen Fachkräften setzen wir das Projekt vor Ort um.
Die Social Impact gGmbH steht für soziale Innovationen und ist führender Experte für soziale Gründungsberatung in Deutschland. Wir sind Pioniere und Expert:innen für Gründungsberatung. Nur stark durch unser enges Netzwerk aus Mitarbeiter:innen, Partnern, Förderern und unserer Community. Wir glauben an das Gute und setzen uns für ein gerechtes, zukunftsfähiges und lebenswertes Morgen ein. Wir sind Optimist:innen und ein interdisziplinäres Team aus verschiedensten Fachbereichen.
Wir wollen andere befähigen, selbst Teil des Wandels zu werden und treiben Lösungen für gesellschaftliche Probleme voran, für welche die Politik noch keine zufriedenstellenden Lösungen anbieten kann. Unser Team besteht aus rund 140 Mitarbeiter:innen an 11 Standorten.
Du willst Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt!

Kontaktperson:
Social Impact gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater:in all genders für rückkehrinteressierte Nigerianer:innen, Job bei Social Impact gGmbH in Stuttgart, Hamburg, Berlin, München
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Gründungsberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Social Impact gGmbH arbeiten oder in ähnlichen Projekten tätig sind.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Veranstaltungen und Workshops teil, die sich mit Rückkehrberatung und sozialer Innovation beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an sozialen Themen, indem du dich in lokalen Initiativen oder Projekten engagierst, die sich mit Migration und Integration befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von Social Impact gGmbH auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater:in all genders für rückkehrinteressierte Nigerianer:innen, Job bei Social Impact gGmbH in Stuttgart, Hamburg, Berlin, München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Ziele und Werte von Social Impact gGmbH. Verstehe, wie das Projekt 'ARRIVES' funktioniert und welche Rolle du als Fachberater:in spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Beratung von Rückkehrinteressierten wichtig sind. Betone interkulturelle Kompetenzen und Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen von Social Impact übereinstimmen und was dich an der Arbeit mit Rückkehrinteressierten reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Social Impact gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Social Impact gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen gezeigt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Rückkehrinteressierte beraten oder mit verschiedenen Akteuren zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine interdisziplinäre Denkweise
Da das Team interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Arbeit einbeziehen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Zielen der Dialogtour oder den wichtigsten Partnerorganisationen.