Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit
Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit

Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und unterstütze ihre Integration.
  • Arbeitgeber: SocialConcept ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Ladenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Tandemarbeit und durchgehende Anstellung in den Sommerferien.
  • Warum dieser Job: Mach einen positiven Unterschied im Leben junger Menschen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern, Empathie und Durchsetzungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und monatliche Fallbesprechungen zur Reflexion und Weiterbildung.

Einleitung

SocialConcept, ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Ladenburg, sucht engagierte Integrationshilfen / Teilhabeassistenzen / Schulbegleitungen zur Verstärkung unseres Teams von ca. 25 MitarbeiterInnen. Unser Träger setzt sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ein, um ihnen eine erfolgreiche Teilhabe am schulischen und sozialen Leben zu ermöglichen. In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in ihrem Schulalltag zu begleiten, zu fördern und bei der Integration in die Gemeinschaft zu unterstützen.

Wenn Sie über Einfühlungsvermögen, Geduld und eine hohe soziale Kompetenz verfügen und sich für die Arbeit in einem dynamischen und motivierten Team begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam einen positiven Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.

Aufgaben

  • Integrationshilfe im Rahmen des SGB VIII und SGB IX
  • Begleitung in der Schule
  • Elternarbeit
  • Austausch mit den Lehrkräften
  • Einflussnahme auf das Verhalten des Schülers
  • Ruhephasen ermöglichen und beaufsichtigen
  • Lenkung der Aufmerksamkeit (Aufpassen, von der Tafel abschreiben etc.)
  • Unterstützung beim Aufgabenverständnis und bei der Konzentration
  • Wiederholung der Arbeitsanweisungen
  • Organisation des Schülerarbeitsplatzes
  • Strukturierung von freien Unterrichtssituationen, kleinschrittige Strukturierung der Arbeitsaufträge
  • Ermutigen, Arbeitshaltung unterstützen
  • Auffangen von Verweigerungshaltung und produktive Umleitung
  • Beaufsichtigung zur Vermeidung von Selbst- und Fremdgefährdung
  • Erkennen und Vermeiden von Überforderungssituationen
  • Hilfestellung bei der Zusammenarbeit mit Mitschülern
  • Emotionale Stabilisierung

Qualifikation

  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
  • Bei persönlicher Eignung ist eine pädagogische Ausbildung KEINE Voraussetzung
  • Durchsetzungsvermögen, Empathie, Belastbarkeit
  • Interesse an der Arbeit im Netzwerk des Kindes/ Jugendlichen
  • Zuverlässigkeit, Reflektionsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B (alt 3) und PKW erforderlich
  • Eigener PC / Laptop sollte zur Verfügung stehen für das Schreiben von Berichten

Einsatzorte sind Schulen im Kreis Bergstraße

Benefits

Die Tätigkeit wird überwiegend vormittags ausgeübt. Der Umfang orientiert sich am Stundenumfang der Klassenstufe. Es ist auch möglich, eine Hilfe im Tandem zu leisten und nur an einzelnen Tagen in der Woche zu arbeiten. Eine durchgehende Anstellung in den Sommerferien ist möglich.

Noch ein paar Worte zum Schluss

Sie werden von uns in einer Einführungswoche intensiv auf diese Aufgabe vorbereitet und angelernt. Im Laufe des Schuljahres werden Sie durchgehend angeleitet und haben in monatlichen Fallbesprechungen ausreichend Zeit, den Fall und Ihre Arbeit zu reflektieren und neue Lösungswege zu suchen.

Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit Arbeitgeber: SocialConcept

SocialConcept ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Ladenburg einsetzt. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung unserer MitarbeiterInnen durch regelmäßige Schulungen und Fallbesprechungen. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten überwiegend am Vormittag, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und die Möglichkeit, in einem motivierten Team einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen.
S

Kontaktperson:

SocialConcept HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Entwicklung und Integration hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Der Austausch mit Lehrkräften und anderen Integrationshilfen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Schulbegleitung auftreten können. Überlege dir Strategien, wie du mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Workshops, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen erweitern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit

Einfühlungsvermögen
Geduld
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Reflektionsfähigkeit
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur emotionalen Stabilisierung
Erkennen von Überforderungssituationen
Unterstützung bei der Konzentration
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zum Ausdruck bringst. Betone deine Empathie, Geduld und soziale Kompetenz.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SocialConcept vorbereitest

Zeige deine Empathie

In dieser Rolle ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Aufgaben angehen würdest und welche Strategien du nutzen könntest, um die Schüler zu unterstützen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Schulalltag oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Rolle nachdenkst.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und bereit bist, in verschiedenen Schulen zu arbeiten.

Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit
SocialConcept
S
  • Integrationshilfe/ Teilhabeassistenz/ Schulbegleitung in Teilzeit

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • S

    SocialConcept

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>