Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unbegleitete minderjährige Asylsuchende und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: SocialConcept ist ein engagierter Träger der Jugendhilfe mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und entwickle ihre Perspektiven in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialpädagoge, Erzieher oder in einem ähnlichen Bereich qualifiziert sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung SocialConcept ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit zahlreichen modular aufgebauten ambulanten Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir sind seit 1996 für mehrere Jugendämter tätig. Unser Team besteht aus ca. 28 pädagogischen Fachkräften sowie drei Verwaltungsangestellten. Wir suchen für die Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden, Betreuer*in für eine Unterkunft im Bereich Heppenheim, Bensheim, Richtung Odenwald (Lindenfels) in Vollzeit und Teilzeit. Aufgaben Ihre Aufgaben: Sicherstellen einer Alltagskultur Abklärung asyl- und aufenthaltsrechtlicher Fragen Kooperation mit anderen Beteiligten Ehrenamtlichen, Schulamt, Ausländerbehörde Orientierungshilfen Abklärung und Umsetzung des Jugendhilfebedarfs Aneignung lebenspraktischer Alltagsfähigkeiten z. B. Haushaltsthemen wie Kochen,- Umgang mit Geld etc. Umgang mit Behörden und Ämtern Entwicklung realistischer schulischer, beruflicher und persönlicher Perspektiven Aufbau eines tragfähigen sozialen Netzes Selbstständige und aktive Gestaltung der Freizeit / Freizeitgestaltung Dem Zurechtfinden in westlichen Gesellschaftsstrukturen Qualifikation Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Sozialarbeiter*in Erzieher*in / Jugend- und Heimerzieher*in Pädagoge/Pädagogin Psychologe/ Psychologin Erziehungswissenschaftler*in Heilpädagoge / Heilpädagogin Sonderschulpädagoge / Sonderschulpädagogin Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin Soziologe/ Soziologin Sozialassistent*in Politologe/ Politologin Logopäde / Logopädin / Ergotherapeut*in Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung! SocialConcept Ambulante Kinder- und Jugendhilfe Am Bahnhof 1 68526 Ladenburg post(at)socialconcept . info www. socialconcept. net
Pädagogische Fachkraft für die Betreuung von jungen Asylsuchenden in einer Unterkunft im Bereich Heppenheim, Bensheim, Richtung Odenwald (Lindenfels) Arbeitgeber: SocialConcept
Kontaktperson:
SocialConcept HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Betreuung von jungen Asylsuchenden in einer Unterkunft im Bereich Heppenheim, Bensheim, Richtung Odenwald (Lindenfels)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Asylsuchende konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die kulturellen Unterschiede hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Asylsuchenden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Freizeitgestaltung und Alltagskultur zu sprechen. Überlege dir kreative Ideen, wie du den jungen Menschen helfen kannst, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und soziale Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Betreuung von jungen Asylsuchenden in einer Unterkunft im Bereich Heppenheim, Bensheim, Richtung Odenwald (Lindenfels)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SocialConcept: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über SocialConcept. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Umgang mit jungen Asylsuchenden oder in der Jugendhilfe hervorheben. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Alltagskultur und die Integration der jungen Asylsuchenden zu fördern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SocialConcept vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Asylsuchende konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, ihre spezifischen Bedürfnisse zu erkennen und zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder in interkulturellen Kontexten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Rolle und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Organisation einzubringen.