Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung durch kreative Angebote.
- Arbeitgeber: Die Akademie für Kinder bietet ein engagiertes Team und ein gutes Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine HVV Proficard.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Kinderbildung gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: 19,25 Stunden für Vor- und Nachbereitung sowie Workshops sind in Vollzeit enthalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Akademie für Kinder
Deine Aufgaben:
- Inklusive Begleitung, Bildung und Erziehung von Kindern zur frühen Förderung der sprachlichen Entwicklung und Bildung im Alltag.
- Planung, Durchführung und Reflexion von sprachpädagogischen Angeboten und die Erhebung der Sprachstand-Bögen (SISMIK).
- Zusammenarbeit mit der Kita-Plus Fachberatung.
- Partizipationsorientierte Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern.
- Bei einer Vollzeit-Stelle (40 Stunden) sind 19,25 Stunden für Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Workshops und Vernetzungstreffen vorgesehen.
Dein Profil:
- Hohe pädagogische Beziehungsqualität.
- Authentizität, Feinfühligkeit und Kommunikationsfreude im Umgang mit Kindern.
- Teamorientierung, Offenheit und Engagement.
- Fachliche und persönliche Kompetenz zum eigenständigen und inklusiven Arbeiten.
- Abschluss als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation.
Wir bieten:
- Gestaltungsraum für innovatives und kreatives Arbeiten.
- Funktionsstunden zur Vorbereitung (19,25 Wochenstunden bei einer Vollzeitstelle von 40 Stunden).
- Gutes Arbeitsklima und ein engagiertes Team.
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung.
- HVV Proficard (Deutschlandticket).
- Vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club.
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
Kita-Plus Fachkraft gesucht Arbeitgeber: SocialUp! Consulting GmbH
Kontaktperson:
SocialUp! Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Plus Fachkraft gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sprachförderung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Ansätze Bescheid weißt. Das wird dein Engagement und deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur inklusiven Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten möchtest und welche Rolle du dabei einnehmen kannst. Das wird deine Offenheit und dein Engagement für die Zusammenarbeit betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Plus Fachkraft gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle als Kita-Plus Fachkraft übereinstimmen. Zeige auf, wie du inklusive Begleitung und sprachliche Förderung in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Deine Authentizität und Kommunikationsfreude sollten in deinem Schreiben deutlich werden.
Teamorientierung hervorheben: Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Offenheit zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SocialUp! Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über inklusive Bildung und sprachpädagogische Ansätze. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf die Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu gewährleisten.
✨Sei authentisch und kommunikativ
Zeige deine Persönlichkeit und Kommunikationsfreude im Umgang mit Kindern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Authentizität und Feinfühligkeit im Umgang mit den Kleinen betreffen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten als Kita-Plus Fachkraft weiter auszubauen.