Auf einen Blick
- Aufgaben: Du support IT quotidien à la transformation digitale, chaque jour est une nouvelle aventure.
- Arbeitgeber: Rejoignez une coopérative dynamique qui valorise l'innovation et la collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Bénéficiez d'un environnement de travail flexible et d'opportunités de développement professionnel.
- Warum dieser Job: Contribuez à des projets numériques impactants tout en évoluant vers un rôle de Responsable IT.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC en informatique ou équivalent, avec 5 ans d'expérience en support technique.
- Andere Informationen: Poste évolutif vers des responsabilités accrues en stratégie IT et digitalisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
En tant que Coordinateur·trice IT, vous assurez le bon fonctionnement quotidien de l’environnement informatique de la SCHL. Vous êtes le premier point de contact pour les utilisateurs internes et jouez un rôle central dans l’accompagnement de la transformation digitale de la coopérative.
Vos principales missions :
- Fournir un support de proximité et à distance aux utilisateurs internes (poste de travail, imprimantes, outils collaboratifs, accès réseau, etc.)
- Mettre en place et maintenir un outil de ticketing pour le suivi et l’analyse des demandes
- Assurer le suivi des postes, licences, périphériques, connexions réseau et droits d’accès
- Contribuer à la mise en place d’outils modernes : ERP (Quorum), GED, solutions cloud, outils collaboratifs
- Participer aux projets de transformation numérique (digitalisation des processus, automatisation, amélioration continue)
Évolution du poste :
Ce poste est conçu comme une fonction évolutive vers un rôle de Responsable IT et digitalisation. En fonction des compétences développées, vous pourrez progressivement :
- Piloter la stratégie IT et assurer la sécurité, la continuité et la performance du système d’information.
- Accompagner le développement de la Business Intelligence et des outils ESG.
- Incarner une culture numérique accessible, collaborative et tournée vers l’avenir.
Profil souhaité :
- CFC d'informaticien ou titre jugé équivalant
- Formation continue en architecture virtualisée, management système et réseau
- Expérience en support technique et coordination IT de minimum 5 ans
- Excellentes compétences en environnements Windows, Microsoft 365, Cloud (Azure).
- Sens du service, pédagogie et capacité à vulgariser le langage technique.
- Curiosité, esprit d’initiative et volonté d’évoluer.
- Aisance dans la communication avec des interlocuteurs variés
Vous êtes autonome, curieux·se et motivé·e à vous développer dans un poste à responsabilité IT. Vous aimez résoudre les problèmes de manière pragmatique, accompagner les utilisateurs avec pédagogie, et contribuer activement à un environnement technologique en transformation. Vous appréciez les environnements à taille humaine, dynamiques, engagés et porteurs de sens.
Coordinateur Ict Arbeitgeber: Société Coopérative d'Habitation Lausanne
Kontaktperson:
Société Coopérative d'Habitation Lausanne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coordinateur Ict
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit IT und Digitalisierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Organisation von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Setting zu demonstrieren. Wir könnten dich bitten, ein Problem zu lösen oder eine technische Herausforderung zu bewältigen, also übe, wie du deine Lösungen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Servicegedanken! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Nutzer unterstützt hast. Deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinateur Ict
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SCHL. Informiere dich über ihre IT-Strategien, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Coordinateur ICT.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im technischen Support, in der Koordination von IT-Projekten und deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Cloud-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Transformation und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Strategie der SCHL beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Société Coopérative d'Habitation Lausanne vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Koordinators IT vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Support, digitale Transformation und Projektmanagement zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du technische Probleme gelöst oder Benutzer unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Benutzern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zur digitalen Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und über Tools, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Meinung zu teilen und Vorschläge zu machen, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Strategie beitragen kannst.