Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte zur Lösung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen und arbeite an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Produkten und betriebswirtschaftlichen Themen; Teamfähigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und individuelle Förderung stehen bei uns im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Consultant (m/w/d) für unser ERP System.
Du entwickelst gern Konzepte zur Lösung von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, hast aber auch Spaß an der Kommunikation im Team und mit dem Kunden.
Du interessierst Dich für Produkte aus der IT-Welt und kannst eigene Projekte bearbeiten. Du möchtest auch mal selbst entscheiden dürfen.
Du suchst ein Unternehmen, das langfristig mit Dir zusammenarbeitet, Dich fördert und unterstützt.
ERP Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: SOCON.IT GmbH
Kontaktperson:
SOCON.IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über unser ERP-System und die spezifischen Herausforderungen, die Unternehmen in diesem Bereich haben. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst. Dies signalisiert, dass du an einer nachhaltigen Karriere bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren ERP-Systeme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich ERP und betriebswirtschaftliche Fragestellungen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als ERP Consultant interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOCON.IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe das ERP-System
Informiere dich im Vorfeld über das spezifische ERP-System, das das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionen und Vorteile des Systems verstehst und wie es zur Lösung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Konzepten und der Kommunikation mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie du Konflikte konstruktiv löst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Beziehung interessiert bist.