Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle IT-Einkaufsprozesse, koordiniere dein Team und löse komplexe Probleme.
- Arbeitgeber: SoCura ist ein führender Dienstleister in der Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einer modernen Unternehmenskultur und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Systemhausumfeld haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein hundefreundliches Umfeld und viele Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die SoCura ist führender Dienstleister für Buchhaltung, IT und Personalwirtschaft in Wohlfahrt, Kirche und Gesundheitswesen. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten für die Prozesse von Wohlfahrtsorganisationen. Viele von ihnen sind selbst ehrenamtlich tätig oder haben zuvor bereits in Krankenhäusern oder sozialen Einrichtungen gearbeitet. Die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden sind uns bestens vertraut. Als Tochtergesellschaft der Malteser kennen wir die kulturellen, strukturellen und rechtlichen Besonderheiten der Wohlfahrtsbranche aus erster Hand. Wir optimieren die Prozesse und Verfahren unserer Kunden - es bleibt mehr Zeit fürs Kerngeschäft: die Arbeit mit Menschen.
Standort: Köln
Beschäftigungsart: Vollzeit, Mobile-Office möglich
Eintrittsdatum: ab sofort
- Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung von Prozessen
- Selbstständige Bearbeitung von komplexeren Problemstellungen
- Konfiguration und technische Spezifikation von IT-Endgeräten bzgl. der technischen Komponenten
- Abstimmung und Beratung von Kunden und Kundenvertretern zu IT-fachspezifischen Themen
- Konfiguration und Einführung neuer IT-Endgeräte und Netzwerkgeräten / neuer IT-Produkte in Abstimmung mit anderen IT-Fachbereichen der SoCura-Gesellschaften
- Steuerung und Koordination des IT-Partnermanagements
- Steuerung und Überwachung von Hersteller-Partnerschaften (Zertifizierungsniveau, Umsatzziele, Rückvergütungen, usw.)
- Einfürhung und technische Umsetzung neuer Warenkorbartikel (WKA)- und Servicekategorie (SK)-Strukturen
- Warenkorbgestaltung inkl. Preisen, Lieferfähigkeit und technischen Spezifikationen
- IT-Leasingvertragsverwaltung
- Durchführung von Service- und Produktkalkulationen
- Preis- und Vertragsverhandlungen
- Durchführung von Markt- und Preisrecherchen
- Bearbeitung von Ausschreibungen und komplexen Angebotsanforderungen
- Interdisziplinäre Abstimmung von Aufgaben und Prozessen mit anderen Teams in den SoCura-Gesellschaften
- Unterstützung der Team- bzw. Abteilungsleitung bei Sonderaufgaben und Projekten
ZUSATZFUNKTION TEAMKOORDINATION:
- Koordinierung der Arbeitsabläufe und der Aufgabenverteilung im Team
- Verantwortliche Definition und Gestaltung der Prozesse für die zu erfüllenden Aufgaben
- Analyse, Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung von Prozessen (auch teamübergreifend)
- Prüfung und Fortschreibung der Dokumentationen und Anleitungen für das Team
- Austausch, Abstimmung und bei Bedarf Eskalation zu internen Abteilungen/Teams und zu den Servicekonsumenten
- Unterstützung der Abteilungsleitung u.a. bei Sonderaufgaben und Projekten
- Unterstützung und Mitgestaltung der Personalentwicklung u.a. Talentscouting
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Systemhausumfeld
Projekterfahrung als Teammanager z.B. Onboarding neuer Kunden oder Prozessänderungen
IT-Affinität und gute Hardwarekenntnisse im Bereich IT-Endgeräte
ITIL 4-Zertifizierung
Selbstständige, qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise sowie analytisches, lösungsorientiertes Denken
Hohe Service- und Kundenorientierung sowie Dienstleistungsmentalität
Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie guter Auffassungsgabe
Moderne Unternehmenskultur mit individuellen Arbeitsplatzkonzepten
Sehr gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander
Faire Bezahlung (Entgeltsystem) und Förderung der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Home Office / Mobile Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
Workation innerhalb der EU
Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (SoCura-Karrierekonzept / Talent Management)
Überdurchschnittliches Angebot im Rahmen der Gesundheitsförderung (Mobile Massage, Entspannungsraum, Check-ups etc.) sowie betriebsärztliche Betreuung
Zeitgutschrift für Arztbesuche und Behördengänge
Gute Verkehrsanbindung (Job-Ticket, Company Bike, Tiefgarage)
Arbeitgeberzuschuss zur Kantinennutzung
Hundefreundliches Unternehmen
Mitarbeitervergünstigungen, Events und vieles mehr
Spezialist IT-Einkauf mit Zusatzfunktion Teamkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: SoCura gGmbH
Kontaktperson:
SoCura gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist IT-Einkauf mit Zusatzfunktion Teamkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im IT-Einkauf innerhalb der Wohlfahrtsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der SoCura und ihrer Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozesssteuerung und Teamführung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese in den Einkauf von IT-Endgeräten integriert werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist IT-Einkauf mit Zusatzfunktion Teamkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SoCura und ihre Dienstleistungen. Verstehe die speziellen Bedürfnisse der Wohlfahrtsorganisationen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Branche und ihre Herausforderungen kennst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Spezialist IT-Einkauf und Teamkoordinator wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen im Systemhausumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Teamkoordinationserfahrungen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Unternehmenskultur von SoCura passt und wie du zur Optimierung ihrer Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoCura gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die SoCura und ihre Werte. Da das Unternehmen in der Wohlfahrtsbranche tätig ist, ist es wichtig, ein Gespür für die speziellen Bedürfnisse der Kunden zu haben. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position IT-Einkauf und Teamkoordination umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Endgeräten und Netzwerktechnologien vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Hardware und ITIL 4-Zertifizierung klar kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Teamkoordinationserfahrung hervor
Die Rolle erfordert Teamkoordination und Prozessmanagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich Teams geleitet und Prozesse optimiert hast. Dies wird deine Eignung für die Zusatzfunktion unterstreichen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Wohlfahrtsbranche ist eine hohe Service- und Kundenorientierung entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du exzellenten Kundenservice geboten hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist.