Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)
Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)

Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Fachapplikationen und unterstütze Anwender im 1st und 2nd Level Support.
  • Arbeitgeber: SoCura - modernes Unternehmen mit wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Gesundheitsförderung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Erfahrung im Anwendersupport, idealerweise im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Hundefreundliches Unternehmen mit tollen Mitarbeitervergünstigungen und Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)

Standort: Innenstadt Beschäftigungsart: Vollzeit, Mobile-Office möglich Eintrittsdatum: ab sofort

  • Applikationsbetreuung (1st und 2nd Level) für die bei uns eingesetzten Fachapplikationen aus dem Umfeld Ambulante Dienste
  • Betreuung der Anwender im Rahmen des 1st und 2nd Level Supports
  • Analyse und Bewertung von Service Requests sowie deren Umsetzung in der Fachapplikation
  • Analyse sowie Bug-Fixing von Incidents und Problems in Abstimmung mit dem Hersteller sowie dem jeweiligen Kundenfachbereich
  • Beauftragung sowie Steuerung von Support- und Entwicklungsanfragen an Dienstleister
  • Erstellung und Pflege von Anwendungsdokumentationen
  • Durchführung von Anwenderschulungen
  • Durchführung von Updates
  • Planung und Durchführung von Tests
  • Unterstützung und Mitarbeit in Projekten
  • Übernahme der Rufbereitschaft
  • Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Anwendersupport (idealerweise im Gesundheitswesen/Soziale Dienste) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse in den fachlichen Prozessen unserer Kunden
  • Kenntnisse in den von uns eingesetzten Softwareprodukten im Bereich der Sozialen Dienste
  • Kenntnisse und Zertifizierungen wie ITIL 4 Foundation und Prince 2 wünschenswert
  • Selbstständige, qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise sowie analytisches, lösungsorientiertes Denken
  • Gute Auffassungsgabe mit der Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Hohe Dienstleistungsmentalität und Kundenorientierung sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Reisebereitschaft

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN

  • Moderne Unternehmenskultur mit individuellen Arbeitsplatzkonzepten
  • Sehr gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander
  • Faire Bezahlung (Entgeltsystem) und Förderung der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
  • Home Office / Mobile Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Workation innerhalb der EU
  • Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (SoCura-Karrierekonzept / Talent Management)
  • Überdurchschnittliches Angebot im Rahmen der Gesundheitsförderung (Mobile Massage, Entspannungsraum, Check-ups etc.) sowie betriebsärztliche Betreuung
  • Zeitgutschrift für Arztbesuche und Behördengänge
  • Gute Verkehrsanbindung (Job-Ticket, Company Bike, Tiefgarage)
  • Arbeitgeberzuschuss zur Kantinennutzung
  • Hundefreundliches Unternehmen
  • Mitarbeitervergünstigungen, Events und vieles mehr

Wie unser Bewerbungsprozess funktioniert

Die SoCura möchte allen Bewerber*innen ermöglichen, sich ein gutes und umfangreiches Bild der Aufgaben, Abteilung und des Arbeitsumfeldes zu machen. Dafür planen wir in der Regel ein virtuelles Vorstellungsgespräch von maximal einer Stunde mit dem jeweiligen Fachbereich. Im zweiten Schritt findet ein sogenannter „Schnuppertag“ von maximal vier Stunden statt. Hier erhältst du die Möglichkeit, die Abteilung sowie Kolleg*innen persönlich vor Ort kennenzulernen. Im Anschluss findet ein finales Gespräch statt. Während des Bewerbungsprozesses steht dir das Recruiting gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Abhängig von der jeweiligen Stelle bzw. Situation kann auch ein verkürzter Bewerbungsprozess möglich sein.

Bitte schicke uns einen aktuellen Lebenslauf sowie Informationen zu deinen Gehaltsvorstellungen und zu deiner aktuellen Kündigungsfrist. Du kannst dir ganz einfach über die Stellenausschreibung auf unserer Homepage ein eigenes Profil anlegen und deine Daten einpflegen. Alternativ kannst du deine Bewerbung auch an unser Postfach bewerbung@socura.de schicken.

Der Vollständigkeit halber sind deine relevanten Zeugnisse und Zertifikate nach dem ersten Vorstellungsgespräch ebenfalls einzureichen.

In der Regel erhältst du im Laufe einer Woche eine Rückmeldung. Natürlich steht das Recruiting bei Rückfragen auch vorab per Telefon oder per E-Mail zur Verfügung.

Allgemein ist das mobile Arbeiten bei der SoCura gestattet. Allerdings unterscheidet sich der Umfang nach dem jeweiligen Tätigkeitsbereich und der Abteilung. Für das Mobile Office statten wir unsere Mitarbeitenden mit einem Firmenlaptop und einem Firmenhandy aus.

Gerne kannst Du uns nach deinem Vorstellungsgespräch einen formlosen Antrag auf Reisekostenerstattung an bewerbung@socura.de schicken.

Für alle Autofahrer*innen erstatten wir die kürzeste und einfachste Strecke in Kilometern. Hin- und Rückfahrt werden mit 0,30€/km berechnet.

Für alle Bahnfahrer*innen übernehmen wir Bahntickets der 2. Klasse. Bitte reiche uns das Ticket zusammen mit deinem Fahrtkostenantrag ein.

Sollten Flug- oder Hotelkosten notwendig sein, ist dies im Vorfeld abzuklären.

Ja, das tun wir. Du kannst bei uns sowohl das Deutschlandticket als auch das Jobticket beziehen. Einen Teil der Kosten übernehmen wir für dich. Alternativ haben wir auch eine Kooperation mit CompanyBike, die dir ein eigenes Leasingfahrrad zur Verfügung stellen. Solltest du mit dem Auto anreisen, bieten wir neben einer vergünstigten Autoversicherung auch die Möglichkeit, einen Stellplatz in unserer Tiefgarage anzumieten.

Uns ist es wichtig, dir eine individuelle Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Hierfür bieten wir flexible Arbeitszeiten von 06:00-23:00 Uhr an. Trotzdem haben wir sogenannte Service-Zeiten, um die Erreichbarkeit für unsere Kund*innen sicherzustellen.

Unsere allgemeinen Service-Zeiten sind montags bis donnerstags von 08:00-17:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr. Die Service-Zeiten werden vom gesamten Team abgedeckt, sodass ihr euch meistens untereinander absprechen könnt.

Generell sind alle verfügbaren Stellen auf unserer Homepage ausgeschrieben. Schülerpraktika und studentische Praktika sind ebenfalls möglich, stehen jedoch in Abhängigkeit zuraktuellen Auslastung der Abteilung. Bewerbungen für Praktika sende bitte initiativ an Bewerbung@socura.de .

Informationen zu unseren verschiedenen Ausbildungsberufen findest du hier .

Grundsätzlich ist es möglich, Hunde mit ins Büro zu bringen. Aus versicherungstechnischen Gründen muss die Personalabteilung aber erst eine Freigabe erteilen. Zusätzlich ist im Vorfeld eine Abklärung mit der Abteilung bzw. den Kolleg*innen erforderlich.

Du bewirbst dich über eine Empfehlung? Super! Bitte gib in deiner Bewerbung an, wer dich empfohlen hat, damit wir den jeweiligen Mitarbeitenden gemäß unseres Mitarbeitendenprogramms honorieren können.

Mit dem Auto: Normalerweise findest du im direkten Umfeld kostenfreie Parkplätze. Auf Wunsch können wir nach Verfügbarkeit auch einen Gästeparkplatz in unserer Tiefgarage reservieren.

Mit Bus und Bahn: Wer mit der Bahn anreist, steigt am besten am Bahnhof „Köln Messe Deutz“ aus. Dort fährt die Straßenbahnlinie 1 zur „Deutzer Freiheit“. Danach fährst du mit der Straßenbahnlinie 7 Richtung Zündorf bis zur Station „Drehbrücke“ oder „Poller Kirchweg“. Zu Fuß sind es dann noch etwa fünf bis zehn Minuten bis zu unserem Haupteingang. Alternativ kannst du auch die Linie 3 oder 4 und die zugehörige Haltestelle „Suevenstraße“ nutzen. Von dort läufst du noch etwa 15 Minuten.

Fahrrad: Abstellmöglichkeiten fürs Rad befinden sich vor unserem Haupteingang.

#J-18808-Ljbffr

Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d) Arbeitgeber: SoCura GmbH

Die SoCura bietet als Arbeitgeber ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld im Herzen der Innenstadt, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Mobile Office geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem überdurchschnittlichen Gesundheitsförderungsangebot, das eine gesunde Work-Life-Balance unterstützt. Zudem fördern wir ein kollegiales Miteinander und bieten zahlreiche Zusatzleistungen wie ein Job-Ticket, Mitarbeitervergünstigungen und ein hundefreundliches Büro.
S

Kontaktperson:

SoCura GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir vor dem Vorstellungsgespräch ein paar Gedanken über die Fachapplikationen, die du betreuen würdest. Zeig, dass du dich mit den Themen auskennst und bereit bist, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.

Tipp Nummer 2

Nutze den Schnuppertag, um nicht nur die Abteilung, sondern auch deine potenziellen Kollegen kennenzulernen. Stell Fragen und zeig Interesse an der Teamdynamik – das kommt immer gut an!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Support-Szenarien vor, die im Gesundheitswesen auftreten können. Denk an mögliche Probleme und wie du sie lösen würdest – das zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, während des gesamten Prozesses offen für Rückfragen zu sein. Das Recruiting-Team ist da, um dir zu helfen, also zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du etwas wissen möchtest!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)

Applikationsbetreuung
1st und 2nd Level Support
Analyse von Service Requests
Bug-Fixing
Erstellung von Anwendungsdokumentationen
Durchführung von Anwenderschulungen
Planung und Durchführung von Tests
Kenntnisse in ITIL 4 Foundation
Kenntnisse in Prince 2
Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Denken
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf aufpeppen: Mach deinen Lebenslauf so ansprechend wie möglich! Hebe deine relevanten Erfahrungen im Anwendersupport hervor und vergiss nicht, deine IT-Zertifikate zu erwähnen. Wir lieben es, wenn du deine Skills klar und deutlich präsentierst!

Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das zeigt, warum du perfekt zu uns passt. Beziehe dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und erzähle uns, was dich an der Applikationsbetreuung begeistert. Zeig uns deine Leidenschaft!

Fragen vorbereiten: Bereite dir ein paar Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über die Position machst. Wir freuen uns immer über einen Dialog auf Augenhöhe!

Bewerbung über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Homepage zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und du kannst sicherstellen, dass alle deine Informationen korrekt erfasst werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoCura GmbH vorbereitest

Verstehe die Fachapplikationen

Mach dich mit den spezifischen Fachapplikationen vertraut, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Informiere dich über deren Funktionen und wie sie den Anwendern helfen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite dich auf Support-Szenarien vor

Überlege dir typische Service Requests oder Incidents, die im 1st und 2nd Level Support auftreten könnten. Sei bereit, Lösungen oder Ansätze zur Problemlösung zu präsentieren. Das zeigt, dass du analytisch denkst und praktische Erfahrungen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)
SoCura GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Applikationsbetreuer Fachapplikationen (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • S

    SoCura GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>