Standort: Berlin Beschäftigungsart: Vollzeit, Mobile-Office möglich Eintrittsdatum: ab sofort
- Kontierung und Buchung aller relevanten Belege der Geschäftsstelle/Dienststelle/Bereiche
- Selbstständige Arbeiten des Jahresabschlusses, wie Erfassung für den Jahresabschluss relevanter Belege nach vorgegebenen Daten; z.B. Rückstellungen, nicht verwendeter Spenden u.ä., Berechnung und Erfassung von Einzel- und Pauschalwertberichtigungen
- Kontrolle der maschinellen Buchungsprozesse
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- OP-Pflege (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten)
- Sachkontenpflege (Plausibilitätsprüfung)
- Ansprechpartner für Kunden
- Mitwirkung in Projekten
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung zum Finanzbuchhalter erforderlich
- Mehrjährige Erfahrung im Rechnungs-/Steuerwesen
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP FI und in den MS Office Produkten (Excel, Word, Outlook, Teams)
- Analytisches Denkvermögen zur Beurteilung betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- Sehr gutes Zahlenverständnis
- Selbstständige, systematische, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu saisonaler Arbeitsverteilung
- Erfahrung im gemeinnützigen Bereich von Vorteil
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN
- Moderne Unternehmenskultur mit individuellen Arbeitsplatzkonzepten
- Sehr gutes Betriebsklima und ein wertschätzendes Miteinander
- Faire Bezahlung (Entgeltsystem) und Förderung der Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Home Office / Mobile Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
- Workation innerhalb der EU
- Weiterbildungs- und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (SoCura-Karrierekonzept / Talent Management)
- Überdurchschnittliches Angebot im Rahmen der Gesundheitsförderung (Mobile Massage, Entspannungsraum, Check-ups etc.) sowie betriebsärztliche Betreuung
- Zeitgutschrift für Arztbesuche und Behördengänge
- Gute Verkehrsanbindung (Job-Ticket, Company Bike, Tiefgarage)
- Arbeitgeberzuschuss zur Kantinennutzung
- Hundefreundliches Unternehmen
- Mitarbeitervergünstigungen, Events und vieles mehr
Wie unser Bewerbungsprozess funktioniert
Die SoCura möchte allen Bewerber*innen ermöglichen, sich ein gutes und umfangreiches Bild der Aufgaben, Abteilung und des Arbeitsumfeldes zu machen. Dafür planen wir in der Regel ein virtuelles Vorstellungsgespräch von maximal einer Stunde mit dem jeweiligen Fachbereich. Im zweiten Schritt findet ein sogenannter „Schnuppertag“ von maximal vier Stunden statt. Hier erhältst du die Möglichkeit, die Abteilung sowie Kolleg*innen persönlich vor Ort kennenzulernen. Im Anschluss findet ein finales Gespräch statt. Während des Bewerbungsprozesses steht dir das Recruiting gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Abhängig von der jeweiligen Stelle bzw. Situation kann auch ein verkürzter Bewerbungsprozess möglich sein.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
SoCura GmbH HR Team
