Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Optimierung der gesamten Supply Chain für SodaStream.
- Arbeitgeber: SodaStream revolutioniert die Getränkeindustrie mit nachhaltigen Lösungen für sprudelnde Getränke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unser Wachstum und trage zur Reduzierung von Einwegplastik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Supply Chain Management oder ähnlichem, 5 Jahre Erfahrung im Bereich Planung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SodaStream – eine PepsiCo Company – revolutioniert die Getränke-Industrie! Als führende Wassersprudler-Marke ist SodaStream DIE Lösung, um sprudelnde Getränke einfach, bequem und nachhaltig zu Hause selbst herzustellen. SodaStream befreit nicht nur vom lästigen Schleppen, sondern leistet mit seinen Produkten einen aktiven Beitrag für die Umwelt - bis 2025 sollen weltweit rund 78 Milliarden Einwegplastikflaschen vermieden werden! SodaStream ist innovativ, unkonventionell und erfrischend rebellisch. Wir lieben es, Trends zu setzen und den Markt mit unseren Produkten und Ideen aufzumischen.
Zur Verstärkung unseres Supply Chain Operation Teams in Frankfurt suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Planning & S&OP Lead DACH.
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
Als Planning & S&OP Lead DACH übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserer Supply Chain: Du vereinst alle Planungsfunktionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und führst sie in einem End-to-End-Ansatz zusammen. In enger Zusammenarbeit mit Sales, Finance und der Geschäftsleitung leitest du den S&OP-/SOE-Prozess und trägst maßgeblich dazu bei, fundierte Trade-off-Entscheidungen zu treffen. Dabei verantwortest du nicht nur operativ die gesamte Forecast-Planung für den gesamten Produktkatalog, sondern bringst dich auch aktiv ins Demand und Supply Planning ein – mit echter Hands-on-Mentalität. Du treibst Prozessoptimierungen voran, entwickelst Strukturen weiter und sorgst für eine funktionierende, zukunftsorientierte Planung. In deiner Rolle führst, förderst und forderst du ein engagiertes Team mit professionellem, teamorientiertem Leadership und stehst im engen Austausch mit dem General Management Board. Dabei berichtest du direkt an die Operations Direktion. Deine ausgeprägten Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, dein proaktives Handeln sowie dein hohes Commitment machen dich zu einer entscheidenden Kraft für nachhaltigen Erfolg im Planning und IBP Prozess.
WAS DU MITBRINGST
- Abgeschlossenes Masterstudium, idealerweise in Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Fundierte Kenntnisse in Supply Chain, Logistik, Produktion, Supply & Demand Planning, ERP-Systemen und Projektmanagement
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Demand-/Supply Planning, davon 2 Jahre mit Führungsverantwortung
- Erfahrung im Sales & Operations Planning bzw. Integrated Business Planning – bevorzugt in leitender Rolle
- Ausgeprägte Fähigkeit, auf Managementebene zu kommunizieren und Teams in verschiedenen Kulturen zu führen
- End-to-End Supply Chain Denken mit nachweisbaren Erfolgen in der Prozessoptimierung
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Finanz- und Vertriebszusammenhängen sowie Forecasting-Prozessen
- Versierter Umgang mit KPIs, Reporting-Tools und modernen SC-Systemen
- Sicheres Auftreten, Konfliktstärke, Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Führungskompetenz
- Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel, ERP-Systeme)
- Exzellente Deutschkenntnisse sowie verhandlungssicheres Englisch
WAS WIR DIR BIETEN
Die SodaStream GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Limburg, ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 350 Mitarbeiter:innen. Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sowohl international als auch cross-funktional. Jede Menge Verantwortung, sowie eine spannende Mischung aus strategischer Arbeit und gemeinsamer Umsetzung von Ideen. Ein sehr kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Ein Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet. Ein leistungs- und erfolgsgerechtes Gehaltspaket mit attraktiven Sozialleistungen, wie einem steuerfreien Essensgeldzuschuss von bis zu 60€, sowie 30 Tagen Urlaub. Ein umfangreiches Sportangebot über unseren Partner EGYM Wellpass. Zur Gestaltung einer gesunden Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Weitere attraktive Zusatzleistungen durch unsere Corporate Benefits. Wir sind stolz auf unsere Erfolge und feiern diese gemeinsam.
WILLST DU UNS HELFEN, UNSEREN PLANETEN GESUND UND SAUBER ZU HALTEN? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen! Bitte unter Angabe Deines Gehaltswunsches und möglichen Eintrittstermins: Website.
DEIN ANSPRECHPARTNER
Hannah Müller | Senior HR Business Partner DACH
SodaStream GmbH
Solmsstraße 4, 60486 Frankfurt

Kontaktperson:
SodaStream GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planning & S&OP Lead DACH - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei SodaStream oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management und S&OP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, wie man Prozesse optimieren kann. Das wird deine Leidenschaft und Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt deine Hands-on-Mentalität und Führungsstärke.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. In der Rolle als Planning & S&OP Lead ist es wichtig, dass du auf Managementebene überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planning & S&OP Lead DACH - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SodaStream und die PepsiCo Company. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Planning & S&OP Lead DACH wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und deine Erfolge in der Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und der mögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SodaStream GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SodaStream. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Bereich Demand- und Supply Planning gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie zur Prozessoptimierung beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Teams in unterschiedlichen Kulturen geführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.