Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und betreibe moderne Kälte- und Klimaanlagen in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Soeffing Kälte Klima GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Kälte- und Klimatechnik seit über 100 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, eigenes Firmenfahrzeug und digitale Auftragsabwicklung für flexibles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker, Führerschein Klasse B und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder direkt bei uns vor Ort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über einem Jahrhundert steht die Soeffing Kälte Klima GmbH für Innovation und Spitzenleistung in der Kälte- und Klimatechnik im Rhein-Ruhr-Gebiet.
Unsere hochmodernen Anlagen und Systemlösungen sorgen für perfekte Temperaturen in Supermärkten, Tiefkühllagern, Büros, Shops, Gewerbe, Industrie und Privathaushalten. Mit unserer Expertise in transkritischen CO₂-Anlagen und natürlichen Kältemitteln setzen wir auf modernste Technologien und höchste Qualität.
Wir bieten energieeffiziente und nachhaltige Lösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Du Deine Talente und Interessen voll entfalten kannst.
APCT1_DE
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Soeffing Kälte Klima GmbH
Kontaktperson:
Soeffing Kälte Klima GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien im Bereich Kälte- und Klimatechnik, insbesondere über transkritische CO₂-Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie Du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Soeffing Kälte Klima GmbH zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Montage, Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere Dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die Du erwerben könntest, um Deine Qualifikationen zu erweitern und Deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Soeffing Kälte Klima GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektriker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Soeffing Kälte Klima GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soeffing Kälte Klima GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik verstehst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu Deiner Erfahrung mit Kälteanlagen und deren Wartung zu beantworten.
✨Präsentation Deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit als Elektriker oder Elektroniker zu nennen. Zeige, wie Du Probleme diagnostiziert und gelöst hast, um Deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Interesse an modernen Technologien zeigen
Betone Dein Interesse an digital unterstütztem Arbeiten und modernen Technologien. Informiere Dich über transkritische CO₂-Anlagen und andere innovative Lösungen, die das Unternehmen anbietet.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.