Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Kabel- und Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Leipzig, sofortiger Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH, sind ein breit aufgestelltes mittelständisches Unternehmen, das solide handwerkliche Techniken mit der Beherrschung und Anwendung modernster Technologien verbindet. Die Söhnel-Unternehmensgruppe bietet nicht nur Kabel- und Tiefbau, sondern auch Elektro- und Telekommunikations-Dienstleistungen an.
Zur Verstärkung unseres Teams in Leipzig suchen wir Dich als Bilanzbuchhalter (m/w/d) ab sofort in Vollzeit.
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung) Arbeitgeber: Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH
Kontaktperson:
Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bilanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Bilanzbuchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, ausgewählt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bilanzbuchhalters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bilanzbuchhalter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Bilanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit modernen Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH interessierst und welche Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Bilanzbuchhaltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Söhnel Tief- und Kabelbau GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und modernen Technologien verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Bilanzierung, Buchhaltung und relevanten Gesetzen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.