Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere innovative Gerüstbauprojekte und erstelle Leistungsverzeichnisse.
- Arbeitgeber: Söll Gerüstbau ist ein etabliertes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung im Gerüstbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernimm Verantwortung in einem dynamischen Team und gestalte spannende Bauprojekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem werteorientierten Familienunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Söll Gerüstbau GmbH ist ein über 75 Jahre junges Unternehmen mit starker Zukunft. Kompetente Mitarbeiter, langfristige Kunden und Lieferantenbeziehungen sowie ein breites Spektrum an erfolgreich durchgeführten Projekten sind die Basis unserer führenden Rolle im bayrischen Gerüstbau. Mit unserem Stammsitz bei Augsburg und Niederlassungen in Franken und dem Allgäu sind wir ein starker Partner bei jedem Auftrag.
Söll Gerüstbau bietet interessante Betätigungsfelder in den Objektbereichen Fassade, Denkmal und Industrie mit verschiedenen Modul- und Systemgerüsten sowie mit Personen- und Lastenaufzügen. Du möchtest deine Erfahrung in der Baukalkulation gezielt einsetzen und suchst eine Position, in der du Verantwortung übernehmen kannst? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, innovative Gerüstbauprojekte wirtschaftlich zu optimieren.
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und technische Ausarbeitung von maßgeschneiderten Gerüstbaulösungen
- Durchführung von Kalkulationen und wirtschaftlicher Bewertung von Gerüstbauprojekten
- Strategische Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Selbstständige Angebotseinholung und Prüfung von Nachunternehmerleistungen
- Erstellung von Nachtrags-Leistungsverzeichnissen in enger Abstimmung mit Projekt- und Bauleitern
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Berufserfahrung in der Kalkulation, idealerweise im Gerüstbau, Hochbau oder verwandten Bereichen. Kenntnisse im Umgang mit der Kalkulationssoftware BRZ Kalkulation 8.0 und den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert. Ausgeprägtes technisches Verständnis für Baupläne, Statik und Zeichnungen. Analytisches Denken, Zahlenaffinität und eine strukturierte Arbeitsweise.
Attraktives Gehaltspaket inklusive Kindergartenzuschuss und monatlichem Sachbezug in Höhe von 50 Euro. Mobilität: Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung, und Bike-Leasing-Option. Zukunftsvorsorge: Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Auszeit: 30 Tage Urlaub für optimale Erholung. Karriereförderung: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung. Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem werteorientierten Familienunternehmen.
Bautechniker (m/w/d) Gerüstbau & Projektkalkulation Arbeitgeber: Söll Gerüstbau GmbH
Kontaktperson:
Söll Gerüstbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker (m/w/d) Gerüstbau & Projektkalkulation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gerüstbau oder in der Baukalkulation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Söll Gerüstbau herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen. Besuche die Website von Söll Gerüstbau und schau dir deren Referenzen an. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Projekte eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle fundierte Kenntnisse in der Kalkulation und im Umgang mit Bauplänen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Softwaretools wie BRZ Kalkulation 8.0 vertraut machen und deine technischen Fähigkeiten auffrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gerüstbau! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und Begeisterung für innovative Gerüstbauprojekte deutlich machst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker (m/w/d) Gerüstbau & Projektkalkulation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Söll Gerüstbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bautechniker widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Baukalkulation und den Umgang mit Kalkulationssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Gerüstbauprojekten beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Söll Gerüstbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die Söll Gerüstbau GmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends im Gerüstbau verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Bauplänen und Statik zu beantworten. Zeige dein analytisches Denken und deine Zahlenaffinität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Kalkulationssoftware kennen
Falls du Erfahrung mit der Kalkulationssoftware BRZ Kalkulation 8.0 hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, informiere dich zumindest darüber, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.