Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und demontiere Gerüste, Wetterschutzdächer und Aufzüge im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines werteorientierten Familienunternehmens in Augsburg und München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite draußen in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gerüstbau oder mehrere Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsplatz und ein unterstützendes Team.
Gerüstbauer(m/w/d) Veröffentlicht : 21.5.2025 Festanstellung 3 – 5 Jahre Berufserfahrung Wir suchen Verstärkung für unsere Kolonnen im Raum Augsburg und München. DEINE AUFGABEN: •Mitarbeit bei der Montage und Demontage von Gerüsten, Wetterschutzdächern und Aufzügen •Unterstützung des Kolonnenführers DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: ▪Eine Ausbildung im Gerüstbau oder in einem Berufsfeld das mit Gerüsten arbeitet ▪Alternativ mehrere Jahre Erfahrung im Gerüstbau ▪Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit ▪Durchhaltevermögen und Macher-Mentalität ▪Spaß daran, draußen zu arbeiten DAS HABEN WIR FÜR DICH: ▪spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Projekte ▪eine faire Entlohnung ▪Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge ▪monatlich 50 € Sachbezugswert ▪30 Tage Urlaub ▪die Möglichkeit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung ▪einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem werteorientiertem Familienunternehmen ▪ein Team das sich schon auf dich freut HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen an bewerbung@soell.de Berufserfahrung 3 – 5 Jahre Berufserfahrung
Gerüstbauer(m/w/d) Arbeitgeber: Söll Gerüstbau GmbH
Kontaktperson:
Söll Gerüstbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerüstbauer(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Gerüstbau! Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder in einem persönlichen Gespräch über deine Erfahrungen und Projekte sprichst, wird das deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Wenn du weißt, welche Projekte sie aktuell haben oder welche Werte ihnen wichtig sind, kannst du gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! In der Bauindustrie kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe grundlegende Techniken des Gerüstbaus, um sicher aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerüstbauer(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Gerüstbau hervorhebt. Betone deine Ausbildung und spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gerüstbau ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Söll Gerüstbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Gerüstbaus gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Materialien, Sicherheitsstandards und Montageverfahren betreffen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Belastbarkeit und Fitness im Gespräch hervorheben. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Ausdauer und Belastbarkeit zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Da du in Kolonnen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst und ein Teamplayer bist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Ehrliches Interesse an der Arbeit im Freien
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Spaß macht und wie du mit wechselnden Wetterbedingungen umgehst.