Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung elektrischer Anlagen, Störungsbehebung und Projektunterstützung.
- Arbeitgeber: Soendgen Keramik GmbH produziert hochwertige Keramikgefäße seit 1893.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildung, Urlaubsgeld, Sportevents und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar, Schichtbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Soendgen Keramik GmbH, stehen seit Jahrzehnten für qualitativ hochwertige Keramikgefäße „Made in Germany“. Mit über 50 Formen, 60 Farben und 50 Größen bieten wir eine große Produktpalette nach neuesten Trends und mit perfekten Passformen an. 1893 von Johann Peter Söndgen gegründet, sind wir heute Mitglied der Scheurich-Group und stellen an den Standorten Wachtberg-Adendorf und Grafschaft-Gelsdorf für jeden Geschmack und Anspruch das passende Keramikgefäß her. Mit über 700 Mitarbeitenden in der Firmengruppe und 200 Mitarbeitenden an unseren Standorten produzieren wir heute über 70 Mio. Artikel im Jahr und beliefern mehr als 10.000 Handelskunden in über 80 Ländern.
Deine Aufgaben
- Geplante Wartungen an unseren elektrischen Anlagen und Maschinen
- Störungssuche und -behebung an elektrischen und elektronischen Systemen
- Projektunterstützung bei Neuanlagen und Umbauten
- Aktive Mitwirkung an der Minimierung von Maschinen- und Anlagenstillständen, sowie der technischen Anpassung unserer Produktionsanlagen (Prozessoptimierung)
- Stetige Verbesserung und Optimierung der Wartungs- und Instandhaltungsprozesse
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker oder vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein
Wir bieten Dir
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Tätigkeiten in einem motivierten, sympathischen Team
- Unbefristete Anstellung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes und professionelles Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Urlaubsgeld, Jahreserfolgsvergütung, vermögenswirksame Leistungen, JobRad, Personalrabatte, Sportevents, Betriebsfeiern
Interessiert? Wenn Ihr Interesse an dieser Position geweckt ist, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Frau Charline Thömmes
Personalreferentin
+49 2225 88510
charline.thoemmes@soendgen.de
Soendgen Keramik GmbH
Töpferstrasse 1 - 9
53343 Wachtberg
www.soendgen.de
Betriebselektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Soendgen Keramik GmbH
Kontaktperson:
Soendgen Keramik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job als Betriebselektriker anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungssuche und -behebung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, Probleme effizient zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Soendgen Keramik GmbH zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Soendgen Keramik GmbH interessierst und wie du zur Minimierung von Maschinenstillständen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität ein und illustriere diese mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Kontaktinformationen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt und aktuell sind. Füge auch deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen in die Bewerbung ein, wie es in der Stellenanzeige gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soendgen Keramik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebselektrikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Störungssuche und Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagiert hast und warum du diese Flexibilität für wichtig hältst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.