Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege unserer technischen Infrastruktur sowie Störungssuche und Projektunterstützung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit spannenden Projekten und Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt mit Schichtzulagen, Urlaubsgeld, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Beweise deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder in verwandten Bereichen, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristeter Vertrag ohne spezielle Berufserfahrung notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach einem erfahrene(n) Fachmann/Frau, der/die unsere technische Infrastruktur optimiert warten und pflegen kann.
Über uns
Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einer Vielzahl von Projekten und Herausforderungen. Als Mitglied unseres Teams können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Elektroniker für Betriebstechnik oder in anderen relevanten Bereichen unter Beweis stellen.
Arbeit und Aufgaben
Als Mitarbeiter in unserem technischen Team werden Sie wichtige Arbeiten wie die Durchführung geplanter Wartungen, Störungssuche und Behebung sowie Projektunterstützung durchführen.
Qualifikationen und Voraussetzungen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, benötigen Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung (Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Industriemechaniker, Elektriker, Schlosser)
- Keine spezielle Berufserfahrung erforderlich
- Führerschein Klasse B erforderlich
Arbeitsbedingungen
Wir bieten Ihnen:
- Gehalt inklusive Schichtzulagen, Urlaubsgeld und Jahreserfolgsvergütung
- Benefits wie Jobrad, Überstundenkonto, vermögenswirksame Leistungen, Weiterbildungen und mehr
- Vollzeit, unbefristeter Vertrag
Elektroniker für Anlagenwarten Arbeitgeber: Soendgen Keramik GmbH
Kontaktperson:
Soendgen Keramik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Anlagenwarten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über unsere Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Anlagenwarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen als Elektroniker für Betriebstechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Betone deine Ausbildung und deine Bereitschaft, im technischen Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soendgen Keramik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektroniker für Anlagenwarten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Störungssuche und Behebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu unterstützen oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Herausforderungen des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der technischen Infrastruktur und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.