Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere elektrische Anlagen, messe und prüfe Baugruppen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Hygienepapieren mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 38 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunft in einem spannenden technischen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, technisches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum möglich, um den Job vorab kennenzulernen!
DEINE BENEFITS bei uns!
- 38h / Woche
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlung nach Manteltarifvertrag der Papierindustrie
- Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
- Kostenübernahme für Schulbücher, Unterkunft im Internat, überbetriebliche Lehrgänge
- zukunfts- und krisensichere Tätigkeit bei einem der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren
Das bist du?
- Du verfügst über einen guten Realschulabschluss (MINT-Fächer)
- technisches Geschick und mathematisch-physikalisches Verständnis
- körperliche Belastbarkeit
- Du bist Kommunikationsstark, Konzentrations- und Teamfähig und arbeitest sorgfältig!
Deine Aufgaben bei uns:
- Montieren und Verschalten von Baugruppen
- Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
- Messen von Gleich- und Wechselgrößen
- Prüfen, Messen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
- Montieren, Verdrahten und Installieren von Anlagen der Energietechnik und Baugruppen der Steuerungstechnik
- Vorbereiten und Abschließen von Montagearbeiten
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen der Energietechnik
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Analysieren und Beheben von Störungen jeglicher Art
- SPS Programmierung
Ausbildungsinhalte:
- Mathematik, Physik, Informatik sowie Werken / Technik
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der BSZ Stendal überbetrieblich bei der BBA Stendal statt.
Du bist dir immernoch nicht sicher??? Du kannst vorab jederzeit ein Praktikum machen! Wir zeigen dir dein eventuell zukünftiges Berufsbild. Also los, klicke auf jetzt bewerben und wir melden uns schnellstmöglich bei dir! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sofidel Germany GmbH
Kontaktperson:
Sofidel Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende elektrische Schaltungen und Messungen, um dein technisches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben, insbesondere in MINT-Fächern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine Eigenschaften zu den Anforderungen passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sofidel Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der MINT-Fächer gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und mathematischen Prinzipien zu beantworten, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Technik und Teamarbeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Ausbildung körperliche Anforderungen mit sich bringt, sei bereit, über deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu sprechen. Vielleicht hast du auch Hobbys oder Erfahrungen, die dies unterstützen.