Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen für die Oberflächenbehandlung.
- Arbeitgeber: SOFTAL ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Qualität und Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die SOFTAL Corona & Plasma GmbH ist ein erfolgreiches, mittelständiges und inhabergeführtes Industrieunternehmen mit über 50 Mitarbeitern. SOFTAL entwickelt & baut Maschinen für die elektrische Oberflächenbehandlung von Papieren, Kunststoffen, Metallen und Geweben mit höchstem Qualitätsanspruch. Die von SOFTAL in 60 Jahren entwickelten Technologien sind für viele Kunden die Besten am Markt, die Firmengruppe ist Weltmarktführer in diesem Segment.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker/Mechatroniker (m/w/d).
Servicetechniker/Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: SOFTAL Corona & Plasma GmbH
Kontaktperson:
SOFTAL Corona & Plasma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien und Maschinen, die SOFTAL entwickelt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie sich von anderen auf dem Markt unterscheiden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung technischer Probleme oder die Durchführung von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SOFTAL, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Produkte von SOFTAL. Ein echtes Interesse an der elektrischen Oberflächenbehandlung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind, kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Mechatroniker (m/w/d) (Mechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SOFTAL Corona & Plasma GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker/Mechatroniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, praktische Erfahrungen und eventuell bereits durchgeführte Projekte in der Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SOFTAL arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft ein, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOFTAL Corona & Plasma GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien von SOFTAL
Informiere dich über die speziellen Technologien und Maschinen, die SOFTAL entwickelt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte hast und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Servicetechniker/Mechatroniker zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
SOFTAL legt Wert auf ein gutes Teamklima. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kollegen und deine Teamfähigkeit betreffen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit im Team beiträgst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.