Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Linux Treiber und setze neue Prozessorboards in Betrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung mit Fokus auf Hardwareintegration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Technologiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in hardwarenaher Softwareentwicklung und Kenntnisse in C/C++ mitbringen.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching
Wir suchen einen Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w) , der dem nachfolgenden Anforderungsprofil entsprecht:
Aufgabe:
- Entwicklung von Linux Treibern
- Inbetriebnahme von neu entwickelten Prozessorboards (NXP)
Allgemeine Qualifikation:
- Berufserfahrung in hardwarenaher Softwareentwicklung
- Studium der Informatik, der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache C/C++
- Engagierte, aktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Standort: Unterhaching
Wenn Sie sich in diesem Aufgabenprofil wiederfinden, dann bitten wir um Zusendung Ihrer Bewerbung an:
#J-18808-Ljbffr
SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching Arbeitgeber: Softpace GmbH
Kontaktperson:
Softpace GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Linux-Entwicklung und spezifische Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur C/C++ Programmierung und zur Entwicklung von Linux-Treibern übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorzuweisen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SP2037021 – Linux Softwareentwickler C/C++ (m/w/d), Unterhaching
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Berufserfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung und Kenntnisse in C/C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von Linux-Treibern und der Inbetriebnahme von Prozessorboards hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch oder Englisch verfasst sind. Verwende technische Begriffe, die in der Branche üblich sind, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deine engagierte, aktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise. Erkläre, warum du gut ins Team passen würdest und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Softpace GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen C/C++
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in C/C++ während des Interviews unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen, die dein Verständnis und deine Fähigkeiten zeigen.
✨Erfahrung in der hardwarenahen Softwareentwicklung
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung von Linux-Treibern und der Inbetriebnahme von Prozessorboards zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Teamorientierte Denk- und Arbeitsweise
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern oder Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Gute Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- oder Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in der Sprache, die du bevorzugst, um sicherzustellen, dass du dich klar ausdrücken kannst.