Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: SoftProject entwickelt seit über 20 Jahren Lösungen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine Skills in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software Solution Design Engineer (m/w/d)
Als Software Solution Design Engineer (m/w/d) übernimmst du die Konzeption, Planung und teilweise Umsetzung von Softwarelösungen, die exakt auf geschäftliche oder technische Anforderungen zugeschnitten sind. In dieser Rolle verbindest du fundiertes technisches Know-how mit systemischem Denken und arbeitest eng mit unterschiedlichsten Stakeholdern zusammen – immer mit dem Ziel, nachhaltige und leistungsfähige Lösungen zu gestalten.
Klingt spannend? Dann lies weiter!
Was dich erwartet:
- Du verstehst und analysierst Geschäftsanforderungen
- Du arbeitest eng mit kommerziellen Abteilungen, Product Ownern, Entwicklern und Kunden zusammen
- Du entwickelst skalierbare, wartbare und effiziente Software-Architekturen
- Du wählst passende Technologien, Frameworks und Tools aus
- Du arbeitest eng mit Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass das Design korrekt umgesetzt wird und unterstützt bei technischen Herausforderungen während der Implementierung
- Du stellst sicher, dass die Lösung sicher, performant und wartbar ist
- Du bringst dich in Code- und Architektur-Reviews ein
- Du berätst interne wie externe Stakeholder zu technologischen Optionen und Grenzen
- Du beobachtest Trends, bewertest neue Technologien und bringst Impulse ein
Was du mitbringen solltest:
- Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Software Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im IT-Architekturdesign
- Fundiertes Verständnis von Softwarearchitekturen, Design Patterns und modernen Entwicklungsparadigmen
- Erfahrung mit verteilten Systemen, APIs, Datenbanken (SQL/NoSQL) und idealerweise Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP)
- Sicherer Umgang mit Modellierungsmethoden
- Fähigkeit, Business-Anforderungen technisch zu übersetzen und komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu kommunizieren
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wer ist SoftProject?
Seit über 20 Jahren entwickeln wir, die SoftProject GmbH aus Ettlingen, innovative Produkte und Services rund um die Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen in allen Branchen. Mit unserer Low-Code-Plattform X4 BPMS digitalisieren Anwender ihre Prozesse mit grafischen Werkzeugen und ohne Programmierung.
Wir sind stolz darauf, dass sich mehr als 300 Unternehmen auf der ganzen Welt auf die X4 BPMS verlassen. Unser Team mit über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet jeden Tag daran, die SoftProject-Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch an Standorten in Spanien und der Schweiz.
Was bieten wir?
Nicht nur innovative Produkte und ein breiter Kundenstamm, sondern auch die besten Voraussetzungen für deine Karriere:
Ein einzigartiges Team
Wir können voller Stolz von uns behaupten, dass wir ein tolles, internationales, multikulturelles und vielfältiges Arbeitsumfeld bieten, mit vielen netten Kollegen mit ausgeprägtem Teamgeist und der Motivation, jeden Tag ihr Bestes zu geben.
Flexibilität und Familienfreundlichkeit
Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und von der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Bei uns steht jeder für den anderen ein und unterstützt, wo es möglich ist. Kollegialität ist bei SoftProject keine Phrase, sondern ein wichtiger kultureller Wert. Nicht zuletzt: Wir feiern gerne miteinander und genießen gemeinsam unsere Erfolge.
Gesundheit und Wohlbefinden
Alles, was das Arbeiten angenehm macht, steht für unser Team bereit: eine moderne ergonomische Arbeitsumgebung, klimatisierte Räume für produktives Arbeiten, täglich frisches Obst, Getränke und den besten Kaffee. Darüber hinaus gibt es neben wichtigen Vorsorgeuntersuchungen natürlich eine betriebliche Altersvorsorge.
Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten
Unser Ausbildungs- und Entwicklungsplan garantiert die berufliche und die persönliche Entwicklung zum Digital Expert. Für unsere Führungskräfte gibt es Coachings zu allen relevanten Führungsthemen sowie Trainings, um die Führungskompetenzen auszubauen. Alle Mitarbeiter können regelmäßig ihre Fachexpertise weiterentwickeln. Außerdem bieten wir zahlreiche interdisziplinäre Trainings an, bei denen die Kollegen gemeinsam ihre Soft Skills entwickeln können.
Agile Arbeitsmethode
Wir arbeiten agil und nutzen verschiedene agile Methoden wie Scrum und Kanban. Wir erhöhen so die Effizienz in unseren Projekten in der Softwareentwicklung. Unsere Kunden wissen das sehr zu schätzen, sehen den Mehrwert und die Qualität unserer Produkte und Projekte. Deshalb trainieren wir unsere Teams in agilen Methoden und ermöglichen die regelmäßige Zertifizierung zum Scrum Master und Product Owner.
Solide Rahmenbedingungen
Zahlreiche Unternehmen auf der ganzen Welt verlassen sich auf die X4 BPMS. Wir schreiben seit über 20 Jahren die SoftProject-Erfolgsgeschichte. Das ermöglicht uns, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Gehaltsmodell mit Überstundenausgleich und Bonuszahlungen zu bieten. Jeder Mitarbeiter kann ein JobRad nutzen und jedes Team verfügt über ein festes Budget für Teamevents.
Klingt nach deinem nächsten Schritt?
Dann bewirb dich bitte über den untenstehenden Bewerben-Button und sende uns deine Unterlagen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen-gerne unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung zu.
Das People & Culture Team steht dir unter jobs@softproject.de oder 07243 56175 0 für Rückfragen zur Verfügung.
JETZT BEWERBEN!
Kontakt
Germany
Am Erlengraben 3
D-76275 Ettlingen
+49 7243 56175-125
jobs@softproject.de
Software Solution Design Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SoftProject GmbH
Kontaktperson:
SoftProject GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Solution Design Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von SoftProject in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Softwarearchitektur und Design Patterns verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von SoftProject. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die kollegiale Atmosphäre schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Projekte und Technologien beziehen, mit denen SoftProject arbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Interviewern gut ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Solution Design Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Software Solution Design Engineers gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwarearchitekturen, Design Patterns und modernen Entwicklungsparadigmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von SoftProject passt. Gehe darauf ein, wie du mit Stakeholdern zusammenarbeitest und komplexe technische Zusammenhänge kommunizieren kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoftProject GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Geschäftsanforderungen und technischen Herausforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Technisches Know-how zeigen
Sei bereit, über aktuelle Technologien, Frameworks und Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du die neuesten Trends in der Softwareentwicklung verfolgst und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.