Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data & Analytics Projekte und arbeite mit internationalen Teams.
- Arbeitgeber: SoftServe ist ein führendes digitales Unternehmen, das innovative Technologielösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an internationalen Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Datenanalyse.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Data-Plattformen und Cloud-Anbietern wie AWS oder Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
SoftServe ist eine digitale Autorität, die Unternehmen und Softwareunternehmen dabei unterstützt, ihre Differenzierung (wieder) zu identifizieren, die Entwicklung von Lösungen zu beschleunigen und in der heutigen digitalen Wirtschaft energisch zu konkurrieren.
Sie sind ein Fachexperte für datenbezogene Themen, bleiben über die neuesten Trends informiert, teilen Ihr Wissen mit dem Team und den Kunden, suchen nach Verbesserungen und inspirieren andere, datengestützter zu werden. Sie haben umfangreiche Erfahrung in:
- Dem Aufbau von großangelegten Datenplattformen und Entscheidungsunterstützungssystemen mit nachweislichem Erfolg bei der Bereitstellung von Daten- und Analyselösungen.
- Der Erhebung von Anforderungen, der Übersetzung dieser in Projektvorschläge und der Präsentation Ihrer Empfehlungen und Vorschläge in geschäftlichem Wert und technologischen Begriffen auf allen Ebenen (bis hin zu CxO).
- Der Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams und der Bereitstellung von Fachwissen in hochkomplexen Daten- und Analyseprojekten.
- Mindestens einem der großen Cloud-Anbieter und/oder Daten- und Analysesoftware-Anbieter: AWS, GCP, Azure, Nvidia, Databricks, Snowflake usw.
- Der Identifizierung von Möglichkeiten für Technologieprototypen und der Nutzung unserer technologischen Fähigkeiten zu deren Implementierung.
Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (mündlich / schriftlich).
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Erfahrung in Presales und kundenorientierten Rollen.
- Fähigkeit, Kundenworkshops und Executive Briefings durchzuführen.
- Kenntnis der verfügbaren Partnerschaften und Lösungsgeschwindigkeitsbeschleuniger im SoftServe-Portfolio, um den Kunden die relevantesten Lösungen und Plattformen anzubieten.
Sie möchten mit einer Vielzahl von Kunden aus verschiedenen Geschäftsbereichen zusammenarbeiten, in enger Zusammenarbeit mit SoftServes globalem Big-Data- und Analytics Center of Excellence (CoE) sowie den DACH-Vertriebs- und Lieferteams.
Gemeinsam werden wir verschiedene Geschäfts- und Technologiethemen angehen und die Kunden auf ihrer Datenreise begleiten. Wir stimmen uns mit den Liefer- und Vertriebsorganisationen ab, um potenzielle Möglichkeiten zu identifizieren, wie SoftServe in der Wertschöpfungskette vorankommen kann. Wir arbeiten gemeinsam mit dem SoftServe-Partnerschaftsökosystem an gemeinsamen Markteinführungsaktivitäten und überwachen ständig den Markt für Daten- und Analyselösungen, um die neuesten Technologietrends zu erfassen.
Ihre Vorteile:
- Teil eines schnell wachsenden DACH-Gebiets zu sein und mehrere Projekte und Initiativen voranzutreiben.
- Eine Vielzahl von Möglichkeiten zur kontinuierlichen persönlichen Entwicklung und die besten Lernlösungen.
- Remote-Arbeit von überall in Deutschland und Büros in Frankfurt a. M. und München.
- Teilnahme und Vortrag auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.
Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, nationaler Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität/-ausdruck oder geschütztem Veteranenstatus Berücksichtigung für eine Anstellung. SoftServe ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Lead Data & Analytics Consultant Arbeitgeber: SoftServe

Kontaktperson:
SoftServe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Data & Analytics Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data & Analytics-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von SoftServe, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data & Analytics auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle das Präsentieren von Vorschlägen und Empfehlungen erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Präsentationstechnik schärfen. Übe, komplexe Daten verständlich und überzeugend zu kommunizieren, um bei Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Vertrautheit mit Cloud-Anbietern
Mache dich mit den Dienstleistungen und Lösungen der großen Cloud-Anbieter wie AWS, GCP und Azure vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Stärken und Schwächen dieser Plattformen verstehst und wie sie in verschiedenen Projekten eingesetzt werden können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Data & Analytics Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die SoftServe sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Fachkenntnisse: Da es sich um eine Position als Lead Data & Analytics Consultant handelt, solltest du deine Expertise in Datenplattformen und Entscheidungsunterstützungssystemen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge zu untermauern.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei SoftServe und deine Begeisterung für die neuesten Trends im Bereich Data & Analytics zum Ausdruck bringt. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung sowohl in der Sprache als auch im Inhalt überzeugend bist. Achte darauf, dass deine schriftliche Kommunikation klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SoftServe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SoftServe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten als Lead Data & Analytics Consultant unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle exzellente Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern präsentieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.